OnlineStar 2008

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

OnlineStar 2008

Beitrag von Captain »

Der OnlineStar 2008 ist eine der führenden Auszeichnungen für Webseitenbetreiber.

http://www.onlinestar-award.de/

Welche Sites würdet ihr nominieren?
Gast

Beitrag von Gast »

grdb.de
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

ich hab grdb.de sogar nominiert, hat aber nix gebracht...btw www.technobase.fm hat einen riesen wirbel darum gemacht, und das als super thread mit allem möglichen gemacht (http://www.technobase.fm/news.php?actio ... ts&id=6484 ; http://www.technobase.fm/news.php?actio ... ts&id=6839)...wir könnens nächstes jahr ja auch versuchen grdb.de zu nominieren...müsste uns bloß jemand dazu aufrufen...:)
ich wusste nicht in welcher kategorie ichs nominieren sollte, deshalb hab ich uns bei social community nominiert, hat aber nix gebrach ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Ja das stimmt, man müsste nur aufrufen und alle müssten an einem Strang ziehen.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Hm, ich glaube nicht, dass wir das schaffen könnten dort zu gewinnen. Unsere User wollen einfach lieber zocken statt eine Community wie die unsere zu "pushen" ;)
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

das ist ein zeitaufwand von 5minuten...aber warscheinlich sind hier nicht genügend aktiv...bei technobas gibt es über 100.000 angemeldete benutzer, von denen auch zig 1.000 aktiv sind...
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich frag mich nur, was die anders machen als wir? Wieso sind die Leute dort aktiver als hier?
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

naja...warscheinlich sind dort viel mehr leute, weil es ein internet radio ist und es gibt wenige internetradios, die auch wirklich techno und sowas spielen und von diesen wenigen ist technobase das beste...(es hat 4 Streams für: HandsUp(Technobase.fm), Electro & House(Housetime.fm), Hardstyle/Hardcore(Hardbase.fm), Trance(Trancebase.fm) )

und mit über 100 freiwilligen mitarbeitern kann man einfach mehr erreichen als einer alleine, so wie du es machst(du machst das meiste hier doch alleine, oder!?)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich würde ja auch 100 freiwillige Mitarbeiter einstellen, aber woher sollen die kommen? Wir haben etwa 5 Software und Spieletester, Todeskuh, der sich um die Filmdatenbank kümmert und Metatron, der zwar gerade etwas ungreifbar ist, aber prinzipiell für die Witze und die Toplist verantwortlich ist.

Wenn jemand Lust und Laune hat kann er ja gerne helfen, es gibt unzählige Möglichkeiten bei GRDB. News, Grafiken, Programmierungen, Redaktionell, an der Datenbank etc.

Belohnungen gibts übrigens auch. Todeskuh beispielweise stellt Filme in die Datenbank ein und bekommt in regelmässigen Abständen einen Film geschenkt. Das ginge natürlich auch in anderen Bereichen, zum Beispiel bei den Spielen.

Aber bisher habe ich es nicht geschafft so viele Leute (sicherlich keine 20 in 5 Jahren) für die Mitarbeit bei uns begeistern zu können.

Sollte sich jemand jetzt angesprochen fühlen, dann einfach mal auf mich zukommen und mal überlegen, was Du gerne machst. Da findet sich sicherlich auch was im Rahmen von GRDB.
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

ich denke, die haupursache ist, dass im im internet mindestens 1000 deutsche game seiten gibt und technoradios maximal 20...
Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt, das könnte der springende Punkt sein.
Antworten