Also doch! Joachim Löw darf im Viertelfinale gegen Portugal nicht auf der Trainerbank am Spielfeldrand sitzen. Die UEFA sperrte den Bundestrainer für ein Spiel.
Vielleicht waren die "deutlichen" Worte, die Löw nach eigenem Bekunden an Damir Skomina richtete, zu deutlich. Skomina, das war der ominöse vierte Mann des Schiedsrichter-Teams aus dem Spiel Österreich-Deutschland am Montag (16.06.08). Er hatte den Bundestrainer in der sogenannten Coaching Zone ermahnt, sich wieder auf die Trainerbank zu setzen. Daraufhin kam es zu einem Disput zwischen Löw und Skomina. Der Slowene kontaktierte daraufhin Schiedsrichter Manuel Mejuto Gonzales - und der Bundestrainer musste ab der 41. Minute das Spiel von der Tribüne aus verfolgen, weil er vom Unparteiischen des Feldes verwiesen wurde.
Löw beteuerte, keine beleidigenden Worte an Skomina gerichtet zu haben und hatte gehofft, nicht bestraft zu werden. Doch wie Nachrichtenagenturen aus UEFA-Kreisen erfuhren, erhielt er ein Innenraumverbot für ein Spiel. Eine Begründung liegt noch nicht vor und auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat noch keine offizielle Bestätigung. Bei einem Spiel Sperre besteht laut UEFA keine Möglichkeit, in Berufung zu gehen. Die Mannschaft muss gegen Portugal somit von Löw-Assistent Hansi Flick gecoacht werden. Denn laut UEFA-Regularien darf ein gesperrter Trainer mit Betreten des Stadions keinen Kontakt mehr zu seinen Spielern oder einem offiziellen Team-Mitglied aufnehmen. Strikt untersagt sind auch der Kabinenbesuch in der Pause, der Einsatz von Mittelsmännern oder der Gebrauch technischer Kommunikationsmittel wie Handy oder Funk.
Übrigens wurde auch der österreichische Teamchef Josef Hickersberger, der sich angeblich ebenfalls mit Skomina angelegt hat, von der UEFA für ein Spiel gesperrt. Aber für Österreich gibt es ja kein Viertelfinale.
Absolut lächerlich! Ich höre gerade eine Experten-Diskussion im Radio darüber - niemand hat Verständnis für diese Aktion der Schiedsrichter, zumal die offizielle Begründung ist: "er habe geschrien"!
Der vierte Offizielle war doch so ein kleiner scheisser und es war wohl sein erstes EM Spiel. Er wollte sich halt bisschen wichtig machen. Wenn man aus so einem kleinem Land kommt, hat man es auch nötig
Ich zitiere mal RP-Online:
Würde sie das tun, dann würde ihr vielleicht auffallen, dass so mancher Vierte Mann (von Frauen wieder mal nicht zu schreiben) in verhängnisvoller Überschätzung der eigenen Bedeutung mehr Provokateur als Schlichter ist. Kaum auszudenken, wenn der Vierte Offizielle des Deutschland-Spiels mal Dienst tut, wenn die Türkei antritt. Fatih Terim wird anschließend vermutlich auf Lebenszeit auf eine griechische Insel in der Ägäis verbannt.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.