In Kooperation mit der Electronic Sports League (ESL) ruft das Qantm Institute zu einem Nachwuchswettbewerb für Grafiker und Programmierer auf. Bis zum 31. Juli 2008 können auf contest.qantm.de Beiträge für drei Kategorien eingereicht werden: "AntMe! – Programmieren für Einsteiger", "Programmieren für Fortgeschrittene" und "ConceptArt Design". Dem Gewinner winkt ein voll finanziertes Stipendium am Qantm Institute im Wert von 11.000 Euro. Weitere Preise sind ein Grafiktablett von Wacom und eine Xbox 360 Spielekonsole inklusive eines frei wählbaren Spiels der Microsoft Game Studios.
Welcher Nachwuchsprogrammierer oder -grafiker sich über einen der Preise freuen kann, bestimmt eine Jury aus namhaften Experten der Gamesbranche. Zur Jury gehören Eric Desideriu (Creative Director, Crytek), Andreas Garbe (Redakteur und Autor, ZDF/3Sat), Sebastian Loers (Managing Director, AntMe Ltd.), Ralf Marczinczik (Art Director, Gothic 3) und Dr. Florian Stadlbauer (Executive Director, Deck 13 Interactive GmbH).
"Wir engagieren uns gerne für einen Wettbewerb, der es dem Gewinner ermöglichen wird, einen Traumberuf zu erlernen: Spieleentwickler", sagt Ibrahim Mazari, Director Public Relations des ESL-Betreibers Turtle Entertainment. "Qantm ist mit dieser Idee bei der ESL genau richtig. Die größte eSport-Community Europas hat über 790.000 Mitglieder. Da gibt es eine Menge Spiele begeisterter, kreativer Menschen, die sich in den Wettbewerb stürzen werden", so Mazari weiter.
Weitere Informationen über den Nachwuchswettbewerb für Grafiker und Programmierer sind unter http://contest.qantm.de erhältlich.
