Filme » News

UFA zeichnet Serienkonzept „Zugabe“ aus – Natascha Bub gewinnt #PerspectiveMatters 2025

Fokus auf die Generation 50+


2025-10-16  Jacqueline  0 Likes  0 Kommentare 
UFA zeichnet Serienkonzept „Zugabe“ aus – Natascha Bub gewinnt #PerspectiveMatters 2025 Bild UFA zeichnet Serienkonzept „Zugabe“ aus – Natascha Bub gewinnt #PerspectiveMatters 2025 Screenshot UFA zeichnet Serienkonzept „Zugabe“ aus – Natascha Bub gewinnt #PerspectiveMatters 2025 Foto
Foto: Mathias Bothor. Mehr zum Thema Transparenz.

Die UFA hat im Rahmen des Wettbewerbs #PerspectiveMatters 2025 die Gewinnerin gekürt – und mit Zugabe von Natascha Bub einen Serienstoff ausgezeichnet, der die zweite Lebenshälfte mit poetischer Wucht und radikaler Ehrlichkeit ins Zentrum rückt. Der Wettbewerb widmete sich in diesem Jahr der Generation 50+, einer Altersgruppe, die im Medienbild oft unsichtbar bleibt oder auf Klischees reduziert wird.

Ein Stoff über Würde, Sehnsucht und Weitergehen
Die Schauspielerin, Autorin und Drehbuchschreiberin Natascha Bub überzeugte Jury und Diversity Circle mit einer Geschichte, die weder verklärt noch belehrt, sondern konsequent Mensch bleibt. Zugabe erzählt vom Ringen um Selbstdefinition, Nähe und Handlungsspielraum – in einer Lebensphase, die reich an Brüchen, Begehren und inneren Konflikten ist.

Bub selbst sagt:

„Ich glaube, wir alle haben ein Recht darauf, vorzukommen, gesehen zu werden und gefeiert. Zugabe ist eine Geschichte vom Weitermachen, Weiterlieben, Weitertanzen – trotz allem Scheitern und Verschwinden.“


272 Einreichungen – starke Nachfrage nach neuen Perspektiven
Die Resonanz auf den Wettbewerb war überwältigend: 272 Stoffideen wurden eingereicht. Jurymitglied Dorothea Goldstein betont:

„Die Beiträge haben gezeigt, wie groß das Bedürfnis ist, das Alter neu zu erzählen – nicht als Ende, sondern als Phase voller Relevanz, Tiefe und Kreativität.“


Schauspieler Tom Keune lobte besonders die ungeschönte Darstellung von Themen wie Scham, Kontrollverlust und Begehren, ohne moralische Belehrung oder klassische Wandlungsbögen.

Was kommt als Nächstes? Entwicklung zur Serie möglich
Neben einem Preisgeld von 3.000 Euro erhält Natascha Bub die Chance, Zugabe gemeinsam mit der UFA weiterzuentwickeln – mit dem konkreten Ziel, den Stoff zur Serie zu formen. Damit könnte bald ein neues, reifes Kapitel im deutschen Serienkosmos beginnen.

#PerspectiveMatters: Sichtbarkeit mit Selbstverpflichtung
Seit 2020 erhebt die UFA als erste Produktionsfirma im deutschsprachigen Raum Daten zur Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen in ihren Produktionen – darunter Frauen, PoC, Queer-, ältere und behinderte Menschen. Mit #PerspectiveMatters macht sie diese Perspektiven aktiv zum Programm.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.