Server jeden Tag rebooten...

Diskutiere über Gaming-Hardware, einschließlich Peripheriegeräte und Zubehör.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Server jeden Tag rebooten...

Beitrag von Captain »

Hallo Leute,

ich habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit dem Gedanken "Energiesparen" beschäftigt und dabei folgende Idee entwickelt:

Ich hab da einen Server rumstehen (HP ML 350 G3, Windows 2000 Server Standard), der nur tagsüber wirklich benötigt wird, nachts sind keinerlei Jobs zu erledigen. Also hab ich ihn so eingestellt, dass er jeden Abend automatisch herunterfährt und morgens via Wake-on-Lan wieder automatisch hochfährt. Das System funktioniert ohne Probleme, aber meine Frage zielt in eine andere Richtung:

Ist das ein Problem für einen Server ?

Dass ich Strom spare auf diese Weise is klar, aber gibt es Gründe, die dagegen sprechen ?
Was ist mit dem ständigen Temperaturwechsel im Server ?
Hat das Raid damit Probleme ?

Bin auf eure Meinungen gespannt...

Grüße
KK
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Prinzipiell stellt das ganze natürlich kein Problem dar. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob der Server nicht Nachts (wie Unix-Systeme) wichtige Wartungs-Scripte laufen lässt. Wenn das der Fall ist, kann man diese aber bestimmt auch mittels dem Kommandozeilentool "AT" einstellen.

Negativ wirkt sich das ganze vielleicht auch auf die Performance aus. So wird bei jedem Neustart der Cache des Systems geleert, unter anderem Festplattencache, zwischengespeicherte Programme und einige Netzwerkgeschichten (Routingtabelle etc).

Wenn das alles natürlich nicht so wichtig ist, schalt die Gurke ruhig aus :)
Antworten