Der erste deutsche Apple ist eine Birne
Von Matthias Kremp
Der neue Mac-Nachbau kommt aus Wolfsburg: Mit Kampfpreisen und ohne Ambitionen beim Design fordert ein junges Unternehmen Apple heraus. Die Nachbauten, glaubt man dort, seien nach deutschem Recht nicht anzufechten.
Nein, ein Mac ist das nicht. Er sieht nicht so aus, er trägt kein Apfel-Logo und im Apple Store kann man ihn auch nicht kaufen. Und doch soll er genau das können, was Apples Macintosh-Computer mehr als alles andere von Standard-PCs unterscheidet: Auf dem Gerät, das sein Hersteller PearC genannt hat, läuft das Betriebssystem Mac OS X, Apples Betriebssystem und sozusagen das Kronjuwel der Firma. Der PearC ist ein Mac-Klon, ein Nachbau, gebaut und angeboten, ganz ohne den Segen Apples - und deshalb vielleicht auf dünnem Eis - konstruiert.
Weiterlesen auf
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... ihr davon?