System reagiert nicht mehr und lässt sich nicht mehr starten

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

System reagiert nicht mehr und lässt sich nicht mehr starten

Beitrag von Captain »

Man nehme einen Red Hat 8.0 Server der monatelang ohne Probleme lief und plötzlich quitiiert er ohne jede Warnung den Dienst. Er bootet zwar noch hoch, bleibt dann aber beim Wechsel zwischen Text und Grafikmodus hängen.

Die darauffolgende Fehlermeldung wäre natürlich hilfreich gewesen, leider kann ich sie nicht lesen, weil sie nur aus Hieroglyphen besteht. Wie kann ich den Wechsel steuern oder das System reparieren....?
n0 n4m3
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 197
Registriert: Do 24 Feb, 2005 15:59

Beitrag von n0 n4m3 »

Vlt. hast du was im BIOS (oda wie des bei dem Dingen heisst) verstellt. Dann solltest du das rügägnig machen.
Noch ein Betriebssystem installiern. Und guggen ob's dann geht

Wenn davon nichts funnzzt:
Dumm guggn(:shock: ) un ausgelacht werden (:lol:)
-=BCB=-^MC_M0Wl^_^DB
Sergeant First Class
Sergeant First Class
Beiträge: 375
Registriert: Do 24 Feb, 2005 14:09

Beitrag von -=BCB=-^MC_M0Wl^_^DB »

System reparieren,oder neu aufsetzen!
Zobe
Corporal
Corporal
Beiträge: 73
Registriert: So 27 Feb, 2005 23:09

Beitrag von Zobe »

kommt vor das das auf einmal nicht mehr klappt..... war bei meinem zweiten pc auch so , wusste zwar niht warum das so war , aber is schon öfter vorgekommen.entweder was mit der boot.ini nicht korrekt , oder sonst was aber an den bios einstellungen kanns eher weniger liegen. :lol:
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

boot.ini ??? die gibts unter linux net.

das system hat den fehler also beim start des x-servers. der rest läuft ja dann schon davor. bei redhat 8 ist es so das erst ganz am schluss der x-server gestartet wird. wenn der pc hochfährt hast du irgendwann die gelegenheit die Taste "i" zu drücken um in den Interaktiven Modus zu gelangen. Mach das mal, dann kannst du die wählen ob die einzelnen dienste gestartet werden oder nicht. wenn er dann mit irgendwelchen "x-services" wie xfs oder andere kommt einfach auf "n" für nein klicken, dann startet der pc ohne X11.

Eine andere wäre es dem Bootloader, in deinem fall wahrscheinlich GRUB als Startoption das Runlevel mit anzugeben. Dein Runlevel sollte 5 sein (für graphischen Modus). Gib als Option init=3 beim Start mit an, dann hast du das System als Multiuser-Session im Textmodus mit Netzwerkunterstützung.

Danach kannst du dann zum Beispiel in das Verzeichnis /var/log gehen und dir das Logfile Xfree86.log oder x11.log oder wie das nochmal bei RH8 heisst ansehen. Da müsste der Fehler zu finden sein.

Verursacht werden kann das z.B. durch einen Fehler bei updates oder ähnliches. Du kannst auch von der ersten RH8 CD booten, und dann anstatt install einfach den rescue modus auswählen um an die Daten zu kommen. Poste dann einfach mal die einträge der Logdatei, dann können wir mal schauen
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Erstmal heißen Dank für diese wirklich heißen Tips. Ich hab mittlerweile auch die Erklärung: HARDWAREFEHLER!

Ich tippe mal verdächtig auf Grafikkarte oder ähnliches, aber Fakt ist weder Microsoft noch Linux fährt damit hoch. Was es genau ist, kann ich noch posten. Übrigens für alle Freakz: Compaq DL380 G1.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

ok man kann es ja auch zu kompliziert machen :oops:
Antworten