Windows nun auf MAC rechnern

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Windows nun auf MAC rechnern

Beitrag von Schakal »

Grad bei web.de gelesen:
Cupertino/New York - Apple Computer wird künftig seinen Kunden ermöglichen, ohne Umwege das Betriebsystem Windows XP von Microsoft auf den neuen Intel-Macs zum Laufen zu bringen.
Am Mittwoch stellte das kalifornische High-Tech-Unternehmen die Vorabversion der Software "Boot Camp" vor, mit der Windows XP direkt auf Intel-basierten Macs einsetzt werden kann.

Die Apple-Aktie legte an der High-Tech-Börse Nasdaq in New York nach der Ankündigung um rund sechs Prozent auf knapp 65 Dollar zu.

Analysten werteten den Schritt von Apple als große Chance, den Marktanteil auszubauen. Im vergangenen Jahr hielt Apple in den USA rund vier Prozent des PC-Marktes. Dell, der weltweit größte PC-Hersteller, liegt mit 34 Prozent Marktanteil in Führung. "Jeder zusätzliche Prozentpunkt bringt Apple-Chef Steve Jobs zwei Milliarden Dollar Umsatz und 30 Cent Gewinn pro Aktie", sagte Bill Shope von J.P. Morgan Securities. Mit der neuen Software würden die Hürden für einen Umstieg auf einen Mac erheblich gesenkt.

"Apple hat weder den Wunsch noch die Absicht, Windows zu verkaufen oder zu unterstützen", sagte Apple-Marketingchef Philip Schiller. "Da wir jetzt aber Intel-Prozessoren einsetzen, haben viele Kunden ihr Interesse bekundet, Windows auf der überlegenen Hardware von Apple laufen zu lassen." "Boot Camp" werde es für Windows-Anwender noch verlockender machen, auf den Mac zu wechseln, meinte Schiller.

Bislang war es nur einigen Hackern gelungen, das Microsoft-Betriebssystem erfolgreich auf der neuen Apple-Hardware zu installieren. Das Gros der Mac-Anwender konnte Windows nur unter dem Apple-Betriebssystem Mac OS über eine so genannte Emulation wie "VirtualPC" zum Laufen bringen, bei der eine Windows-Umgebung softwaremäßig nachgebildet wurde. Diese Emulation lief jedoch deutlich langsamer als ein vergleichbarer Windows-PC.

Mit "Boot Camp" läuft die Microsoft-Software unmittelbar auf dem Mac und stellt auch alle notwendigen Windows-Treiber zur Verfügung. "Boot Camp" wird nach Angaben von Apple auch Bestandteil von "Leopard", der nächsten großen Version des Apple-Betriebssystems Mac OS X. "Leopard" soll auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC im August erstmals gezeigt werden.

Apple hatte im Februar begonnen, mit dem Notebook MacBook Pro den ersten Computer mit einem Intel-Chip zu verkaufen, nachdem das Unternehmen zuvor stets auf Prozessoren von Motorola und IBM gesetzt hat. Inzwischen wurden auch die Modelle iMac und Mac mini auf die Intel-Architektur umgestellt.
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Hab deinen Thread leider zu spät gesehn Schakal, aber hier hab ich ma was interessantes drüber geschrieben:

http://www.grdb.de/forum/viewtopic.php?t=2311
Antworten