Ich selber habe nichts übertaktet. Bevorzuge dann doch lieber den kauf der entsprechenden Hardware anstatt da rumzufummeln und die Lebensdauer der CPU bis 90% zuverkürzen. ( Alle Hersteller und PC-Händler raten dringend von sowas ab. Selbst mit einer Wasserkühlung )
Wieso: Das ist sowie wenn du deinen alten Golf 2 zwingst 350 zu fahren. Mit einem verbesserten Motor und dies und jenes schafft er das vllt. aber das auto ist einfach nicht dazu konstruiert. Früher oder Später geht ein Zahnrad kaputt oder noch schlimmeres
Allerdings hat mein Kumpel ( leitet ein kleines Computergeschäft ) ein Intel Pentium 4 mit 2.8 Ghz durch gute Wärmeleitpaste und einer guten Wasserkühlung auf 5.7 Ghz gebracht.
Er wusste von Anfang an, dass man mit dem nichts anfangen konnte, da der Prozessor nach SEHR kurzer Zeit den Geist aufgegeben hat ( Amen! )