Seite 2 von 3
Verfasst: Di 08 Mär, 2005 15:54
von Schakal
Also ich nutz Anti vir xp.
Es gibt allerdings ein Programm von dem ich nur abraten kann.
PC cillin: Lässt sich nicht mehr kommplett vom PC entfernen macht nur stress nd ist auf deutsch gesagt einfach schei...
Verfasst: Di 08 Mär, 2005 16:29
von acid
antivir ist auch net verkehrt. nur erkennt es halt eben längst net alles was rumfliegt (net das das überhaupt irgendein virenscanner macht...)
stimmt schon, pccilling ist schrott. allerdings kenn ich auch andere progs die man nicht mehr aus dem system kriegt (NORTON AV z.B.)
Verfasst: Di 08 Mär, 2005 17:15
von Freakgarcia
Wollte nur mal nebenher sagen
DESKTOP FIREWALLS bringen rein GARNICHTS ! ! ! und sind meines erachtens nur Schei.e .
Anti viren Programme alles schön und gut, aber Norton wird selten original gekauft und wenn du ein neu rausgekommen Virus hast bringt es dir auch nicht viel, weil du dann erst mal auf das Update warten musst. Ich benutze keins, weil ich das merke wenn ich das habe. Man merkt es meistens daran, dass dein Pc viel langsamer läuft. So was macht man ? Man geh in den Taskmanager ( STRG + ALT gedrückt halten und ENTF Taste) Sucht da den Prozess raus, der nicht zu deinen gehört und beendet ihn, danach Start -> Ausführen -> Msconfig eingeben und bestätigen. Wenn ihr dies gemacht habt unter Systemstart und den Autostart der Exe raussuchen, wenn ihr den dann mit dem Pfeil links beseitigt habt, sucht ihr die Exe und vernichtet sie. Das wars, aber man merkt natürlich nicht IMMER, dass man einen virus drauf hat.
Verfasst: Di 08 Mär, 2005 17:32
von acid
und wie vielen millionen usern traust du das zu?
du bist nicht edvbetreuer in ner firma mit 200 Mitarbeitern? Sag da mal jedem einzelnen was er tun und lassen soll.
Ausserdem ist es doch kein weg sich infizieren zu lassen und einfach zu sagen: ok, dann ist es halt so!
Mit den Desktop-Firewalls hast du meinermeinung nur bedingt recht. Klar kann ich durchscannen. Klar kann ich halboffene verbindungen öffnen oder Syncookies durchschicken. Und weil die Firewall nur ein Prog ist das die TCP Pakete filtert (man beachte TCP!! Einige Desktop Firewalls Filtern nichtmal UDP!!!!) kriegst du sie auch recht schnell klein, vor allem die Firewalls Outpost und co für die ja echt genug exploits rumfliegen. Und gegen Smurfattacken bringen die dinger auch herzlich wenig...
Aber welcher kleine Scriptkiddie weis das? Es gibt (gottseidank) mehr Scriptkids als leute die sich auskennen, und die kannst du mit Desktopfirewalls effektiv blocken.
Nachtrag
Finde das eigentlich recht unverantwortlich (eigene Meinung)
Ausserdem hast du keine Ahnung was dein PC in dem zeitraum des infiziertsein tut. Kann schon sein das du das Virus mit deiner Methode killst.
Leider aber nicht die Nachgeladenen Programmteile wie Keylogger, Adware die sich als reguläres ActiveX Steuerelement im IE einträgt (und sich als Adobe Reader plugin ausgibt

) usw der Fall.
Und wenn du ein Addressbuch benutzt (Outlook oder Outlook Express) werden sich deine Freunde auch über die vielen vielen Mails freuen die du Ihnen schickst.
Und viele Webseitenbetreiber werden sich freuen wenn dein host als zombie in einem Botnet gespoofte IP-Pakete an ihren Webserver schickt.
FAZIT: Mit Virenscanner und Firewall (oder ohne Windows) wär das nicht passiert und so hast du es nichtmal mitgekriegt?
Verfasst: Mi 09 Mär, 2005 11:57
von Gast
Antivir ist ganz gut und auch die Update sind ganz okay, damit ist man immer auf dem laufenden!
Verfasst: Do 10 Mär, 2005 20:58
von Mr.Lebowski
yeahh ich benutze auch anti vir...
Verfasst: So 13 Mär, 2005 15:48
von Zobe
brauch keine hilfe , das programm is ziemlich einfach udn übersichtlich....
danke für den tipp!
Peaze
Verfasst: So 13 Mär, 2005 17:18
von nemesis621
also ich hab anti vir und kann nicht klagen, kein virenfall seit langer langer weile
Verfasst: So 13 Mär, 2005 21:27
von Mr.Lebowski
und ich persöhnlich finde norton scheiße....ich konnte damals nie den internetupdate machen....
Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 17:48
von Damage-Inc.
notron is gar nich gut.. zieht jede menge arbeitssepciehr un prozessorleistung..soweit ich weiß is kaspersky das beste...antivir find ich ziemlich schlecht..ich selbst benutz nod32...is ziemlich komfortabel..hat bis jetz alles gefunden un gelöscht..upadatet selbt..und das ziemlich oft

un is schnell...uuund behindert den pc nich unnötich..
Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 19:09
von acid
ihr sollt keine anderen Virenscanner ausser bitdefender 8 pro haben, so wollen es lovesan & co

Verfasst: Mo 21 Mär, 2005 20:09
von YOo
Panda is glaub ich gut
Verfasst: Mo 04 Apr, 2005 23:53
von Gast
ich benutze antivir und bin bis jetzt immer gut gefahren damit
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 23:00
von Snap
Ich kann euch nur avast empfehlen einfach bei google nach schauen und dort bekommt man das schon und zur zeit machen die ne Aktion das man das ein Jahr kostenlos testen kann.
Es findet bei mir jeden Virus die Antivir nicht findet habe das auch schon selber getestet antivirus fand den nicht aber avast auf Knopfdruck
Verfasst: So 15 Jul, 2007 09:31
von Gyro
Also ich finde Kaspersky bisher immernoch am besten, ist ja auch bei den meisten Tests auf Platz 1.
Mittlerweile gibt es ja auch die Möglichkeit durch den Erwerb einer Computerbild das Programm 1 Jahr lang
kostenlos zu haben, man muss lediglich die paar € für das Magazin zahlen
