Eikichi Onizuka, 22 Jahre alt, hat keinen festen Job. Zudem ist er ehemaliger Anführer einer Motorrad- und Rockerband und hat lediglich einen Abschluss an der "drittklassigen" Eurasia-Universität, und das in einem Land, in dem der Name der Universität beinahe wichtiger ist als Zensuren oder das Studienfach.
Anfangs nur von der Vorstellung getrieben, als Lehrer hätte er einen sicheren Posten, einfach verdientes Gehalt und die Chance, sich auch als alter Mann noch an junge Mädchen ranmachen zu können, beschließt er Lehrer zu werden. Bald erkennt Onizuka jedoch, dass er den Jugendlichen, die er eigentlich unterrichten soll, näher steht als den Lehrern, die er früher selbst nicht besonders mochte. Darauf hin beschließt Onizuka, nicht nur ein besserer Lehrer sein zu wollen, er will gleich der Beste sein: Der Great Teacher Onizuka, der legendärste Lehrer aller Zeiten.
Während eines zweiwöchigen Referendariats muss Onizuka jedoch feststellen, dass der Coolste nicht in Frieden leben kann, wenn er nicht akzeptiert wird. Nach einem Erpressungsversuch seiner Schüler rächt sich Onizuka auf etwas ungewöhnliche Weise. In der Annahme, dies sei das vorschnelle Aus für seine Karriere, erkennt er jedoch, dass seine doch recht unorthodoxen Methoden und Vorstellungen vom Unterrichten auf gewisse Art Früchte tragen.
Um weiterhin als Lehrer arbeiten zu können, müsste sich Onizuka einer staatlichen Lehramtsprüfung unterziehen. Dem festen Glauben, er bräuchte das nicht, folgt schnell die Ernüchterung. So bleibt ihm nur noch die Bewerbung um eine Lehrerstelle an einer Privatschule. Zwar qualifiziert sich Onizuka bei einem Vorstellungsgespräch am renommierten Seirin Institut nicht, da er zuvor den Oberstudienrat bloßgestellt hat; er bekommt aufgrund eines seltsamen Zwischenfalls den gewünschten Job aber doch noch.
Onizukas eigentliche Aufgabe ist es, eine bessere Stimmung in die größte Problemklasse der Schule zu bringen. Nach und nach erobert er die Klasse, die aufgrund eines früheren Vorfalls tiefen Hass gegen alle Lehrer empfindet. Doch neben seinen Problemen mit den Schülern muss er sich noch mit diversen anderen Schwierigkeiten herumschlagen.
---------------
Ist komplett bereits auf 10 DVD's erschienen. Das sind dann 43 Episoden á 27 Minuten mit japanischer Tonspur und deutschem Untertitel.
---------------
Okay, der Zeichenstil mag vielleicht etwas altmodisch sein, aber der Anime ist auch schon nen paar Jährchen alt, aber Onizuka ist schon eine Marke. Der ist zum einen total durchgedreht und lustig, zum anderen kann er aber auch mal handgreiflich werden. Aber immer nur zum Guten seiner Schüler.
Also einfach mal reinschauen.
Wer nicht genug bekommen kann, den erwarten noch 25 Manga-Bände, ne Live Action Serie mit 12 Folgen á 45 Minuten und dann gibts auch noch einen Movie. Also genug Nachschub.
