Seit ihr Besitzer von Film Musik?

Diskutiere über die neusten Filme, Fernsehserien und Dokumentationen.
Antworten
Gast

Seit ihr Besitzer von Film Musik?

Beitrag von Gast »

Ich besitze den Soundtrack von:

From Dusk till Dawn,
Desperado
Dirty Dancing


From Dusk till Dawn:
Auf dieser CD spielt Tito and Tarantula mit und die einzelnen Tracks sind alle sehr gut gelungen.

Dirty Dancing das übliche eben aber auch sehr gut gelungen vor allem das Lied Time of my Life.

Desperado habe ich noch nicht so richtig geniessen können.
giftmischerin
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 246
Registriert: So 04 Nov, 2007 18:42

Beitrag von giftmischerin »

Mein Lieblingssoundtrack ist der zu "Set it off"
Habe aber noch viele andere. Z.B. Comedian Harmonists, Harry Potter, Best of Bond, Space Jam, Full Metal Jacket und, und, und...
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich mag eigentlich alles von Ennio Morricone. Der hat die Filmmuisk zu "Spiel mir das Lied vom Tod", "2 glorreiche Halunken" und ein "Fressen für die Geier" gemacht. Und natürlich für viele andere Filme (auch Non-Western) auch...
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Ok, malö wühlen, was hab ich denn da so...

Kill Bill Soundtrack: Naja, nich schlecht, aber der Hammer isses nich...

The Rock Soundtrack: Einer meiner favouriten, richtig actiongeladene musik, aber nix für zwischendurch...

Dann hab ich noch aus "Irgendwann in Mexico" den Titel "Malaguena" issn verdammt geiles Gitarrensolo...

Und noch nen paar andere einzelne Titel u.a. Dick und Doof, Finding Forrester, Scorcher usw.
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Hab mittlerwile noch Herr der Ringe, und Der 13. Krieger. Wobei mir letzteres deutlich besser gefällt!
Gast

Beitrag von Gast »

Wie ist denn die Musik von Herr der Ringe?? Kenne nur das Lied von Enya, das ansich ist schon sehr gut.
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Die Herr der Ringe musik ist ganz normale "Filmmusik" wie sei bei filmen solcher art halt mal übich ist^^

Komponinst: http://www.howardshore.com/
giftmischerin
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 246
Registriert: So 04 Nov, 2007 18:42

Beitrag von giftmischerin »

Schakal hat geschrieben:Die Herr der Ringe musik ist ganz normale "Filmmusik" wie sei bei filmen solcher art halt mal üblich ist^^

Komponinst: http://www.howardshore.com/
Ganz "normale" Filmmusik ist gut...es ist Instrumental Musik, also ohne Gesang würd ich mal sagen. Das Lied von Enya ist da eher die Ausnahme.
Gast

Beitrag von Gast »

Achso, dachte eher das alles so mystisch wäre. Danke für die Info´s
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

giftmischerin hat geschrieben:
Schakal hat geschrieben:Die Herr der Ringe musik ist ganz normale "Filmmusik" wie sei bei filmen solcher art halt mal üblich ist^^

Komponinst: http://www.howardshore.com/
Ganz "normale" Filmmusik ist gut...es ist Instrumental Musik, also ohne Gesang würd ich mal sagen. Das Lied von Enya ist da eher die Ausnahme.
Naja, eben diese Instrumentalmusik (Oft auch mit Vokalen Teilen) bildet aber meistens den Großteil der musik in Filmen. Oft fällt einem diese nur nicht auf bzw. man beachtet sie nicht so direkt.
Gast

Beitrag von Gast »

ich besitze Original, versteht sich:

8 Mile (Limited Edition)
300
1984 Amadeus
A Beautiful Mind
A Walk To Remember
Alien The Collection
Alien versus Predator
Amelie
American Beauty
As If to Nothing
Bad Boys 2
Batman Begins
Brokeback Mountain
Cars
Casanova
Cast Away
Clash of the Titans
Constantine
Crash
Das Parfum
Departed The
Donnie Darko
Dune
Fable
Film Works
From Dusk Till Dawn
Gothic Trilogy
Guild Wars
Harry Potter 1-4
Indiana Jones Trilogy
K Pax
Kill Bill (1,2 und UNleashed)
Lemony Snicket's A Series Of Unfortunate Events
Leon the Proffesional
Lexx - The Dark Zone
Lord of The Ring (Extended Edition)
Lord Of War
Love Actually - Tatsächlich Liebe
Love Actually - Tatsächlich Liebe Promo Score (hatt mich knapp 200€ gekostet)
Matrix (nur Revolution)
Memoirs of a Geisha
Moulin Rouge (Lyric Edition)
Munich
Music for Film
Piano Works
Pirates of the Cariban
Plunkett & Macleane
Pulp Fiction
Queen Of The Damned
Romeo & Juliet
Serenity
Shrek (1 u. 2)
Star Wars (komplett)
Tears of the sun (Extended)
The Abyss
The Bone Collector
The Butterfly Effect
The Chronicles of Narnia
The Clearing
The Crow
The Deer Hunter
The Exorcism of Emily Rose
The Fifth Element
The Nightmare Before Christmas (Special Edition)
The Promise
The Space Between Us
The Time Machine
Underworld Evolution
V For Vendetta
World Trade Center

edit: Filmmusik ist wie ein gutes Parfum, eine Vornote, Basisnote und Abgang, das dabei nicht immer Vokale zum Einsatz kommen, ist eigentlich normal. In Filmusik muss nicht zwangsläufig gesungen werden, es ist eher von tragender wichtigkeit, das passende Instrumente zu kräftigstens Szenen im Film passen :)
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Ist ja ne beachtliche sammlung!
Aber wie ich so geshen habe fehlt dir in deiner sammlung der Soundtrack von "The Rock" meiner meinung nach einer der besten überhaupt!


PS: Kannst ja mal Hier durchgucken, ist zwar Game music, die ist aber fast das gleiche!
Gast

Beitrag von Gast »

Wow danke für den Link, der ist ja Gold wert ;)

Gamemusik finde ich genauso toll, da werden ebenfalls viel Streichinstrumente eingesetzt!
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Also mein absoluter Favorit sind ja alle Werke von John Williams. Zu nennen wären da: Schindlers Liste, Harry Potter 1-3, Star Wars, Indiana Jones und viele andere.
Gast

Beitrag von Gast »

Ja Großmeister John Williams ist auch extrem lange im Filmmusik Geschäft. Meine Favoriten sind Craig Armstrong (Tatsächlich Liebe Promo, Romeo und Julia), Thomas Newmann (American Beauty, Lemony Snicket) und Klaus Badelt (Time Machine, Music for Films)
Antworten