Ich hab noch ein Handy hier rumliegen mit Windows Mobile 2005...
Eig unterstützt es nur die 2003er Version. Aber ich hab einfach mal das 2005 drauf gehauen.
Also ich persönlich finde das Windows Mobile schon gut. Was aber zum Teil ein Nachteil ist, ist das wenn man Java-Games spielt, öfters mal die Spiele zu schnell laufen, weil das Handy zu schnell ist.
Aber mit Windows Mobile kann man auch nicht mehr einstellen oder machen, wie in den anderen Betriebssysteme für Handy's, wie Symbian.
Von Samsung kann ich nur abraten.
Meine Schwester hat schon 3x ein Samsung-Handy gehabt und da wurde innerhalb von kurzer Zeit 2 - 3 Monate irgendwas kaputt.
Einmal wars der Akku, dann dan Display und die Software war schon öfters kaputt.
Hmmm, hab seit knapp eineinhalb jahren das D900 von Samsung und kann mich in der hinsicht eignentlich nicht beklagen. Selbst als ich vor 2 wochen ausversehen mal draufgetreten bin war noch alles top in ordnung...
Muss meine aussage revidieren: Display hat meinen Sonntäglichen Fahrradsturz leider nicht überlebt (obwohl sicher in Satteltasche verstaut...)
Also...iss doch Mist!
Also, ich hab mir den Blackberry 8800 sowie als Alternative den Palm 500v angesehen. Bei beiden gab es Probleme mit den Tasten die nicht so recht funktionierten. Außerdem hatte ich das Gefühl es sei ein Mordwerkzeug und kein Handy/Smartphone. Schließlich habe ich mich für ein Nokia E65 entschieden. Das hat ebenfalls einen Emailclient. Zusätzlich UMTS und WLAN. Also ganz viele Spielereien.
An alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen: Vielen Dank
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.