Kennt ihr die Werbung von Cosmos Direkt?
Tochter: „Du Mama, wenn Papa tot ist, kaufe ich mir meinen eigenen Ponyhof.“
Ich dachte schon, ich hätte mich verhört und das Kind bekommt jetzt die passenden Worte gesagt, aber falsch gedacht: Es ging noch weiter..
Die Mutter meinte sich äußern zu müssen: „Wenn Papa weg ist, kaufe ich mir eine Finka auf Mallorca.“
[youtube][/youtube]
Wie geschmacklos kann Werbung noch werden? Immerhin gab es jetzt wohl massive Proteste, so daß Cosmos Direkt die Werbung zurückgezogen hat bzw. geändert hat.
Wenn Papa stirbt? Geaschmacklos!
- Rechtsteufel
- Brigadier General
- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
- Rechtsteufel
- Brigadier General
- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Im Fernsehen werden viele geschmacklose Dinge gezeigt wie z.B. die Reality Show in Holland wo eine Teilnehmerin entscheiden soll wer von den 3 Kandidaten, nach ihren Tod, ihre Organe bekommen soll. Das fanden dann natürlich alle Geschmacklos. Komischerweise waren die Einschaltquoten ziemlich gut. Weiteres Beispiel: Big Brother. Am Anfang waren alle empört wie schrecklich doch die Reality Shows doch sind. Trotzdem hatte sie am Anfang sehr gute Einschaltquoten. Wisst ihr wann die Quoten am besten waren? Als es einen Skandal gab. Das fanden natürlich alle toll. Jetzt plötzlich finden alle die Sendung wieder interessant. Genauso ist es mit CosmosDirekt.
Wer kann behaupten er kann sich an einen Autowerbespot gut erinnern? Sehr wenige. Warum? Weil es an sehr vielen nichts besonderes gab. Fakt ist: Man merkt sich nur Spots die einen zum Lachen oder Nachdenken bringen. Der Spot versucht ein heikles Thema anzusprechen. Das geht nur wenn man die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Am besten so, dass alle über den Spot sprechen. Das erreicht man meistens nur mit einem Tabubruch.
Wenn man einen Augenblick darüber nachdenkt, ist der Spot gar nicht so schlimm. Angenommen der Vater ist die einzige Person im Haushalt die Arbeitet. Was wäre wenn er mal stirbt? Was passiert mit der Familie wenn er keine Versicherung hatte? Vorsorge ist ein wichtiges Thema. Soll man es deswegen nicht ansprechen, weil es vielleicht ein Tabu ist?
Wer kann behaupten er kann sich an einen Autowerbespot gut erinnern? Sehr wenige. Warum? Weil es an sehr vielen nichts besonderes gab. Fakt ist: Man merkt sich nur Spots die einen zum Lachen oder Nachdenken bringen. Der Spot versucht ein heikles Thema anzusprechen. Das geht nur wenn man die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Am besten so, dass alle über den Spot sprechen. Das erreicht man meistens nur mit einem Tabubruch.
Wenn man einen Augenblick darüber nachdenkt, ist der Spot gar nicht so schlimm. Angenommen der Vater ist die einzige Person im Haushalt die Arbeitet. Was wäre wenn er mal stirbt? Was passiert mit der Familie wenn er keine Versicherung hatte? Vorsorge ist ein wichtiges Thema. Soll man es deswegen nicht ansprechen, weil es vielleicht ein Tabu ist?
hm, muss man denn echt jedes Tabu ansprechen? Wozu?
Es geht ja bei dem Spot nicht ums Thema Vorsorge. Dass das ein wichtiges Thema ist ist sicher richtig. Aber muss es sein, dass das eigene Kind solche Dinge fragt und sagt? Es geht mehr um das WIE diese Botschaft der notwendigen Vorsorge vermittelt wird.
Du hast über das Ganze nachgedacht. Löblich. Aber erkläre das mal deiner 6 jährigen Tochter. Und außerdem ist nicht jeder so intelligent zu hinterfragen. Für diese bleibt eine zweifelhafte Botschaft.
Ich habe gelesen, dass eine Frau deren Ehemann just am selben Tag gestrorben ist, diesen Sport zum ersten Mal gesehen hat. Sie war zu dem Zeitpunkt in der 20. Woche schwanger. Aua.
Und hier noch eine interessante Mail, die ich besser nicht hätte formulieren können:
Es geht ja bei dem Spot nicht ums Thema Vorsorge. Dass das ein wichtiges Thema ist ist sicher richtig. Aber muss es sein, dass das eigene Kind solche Dinge fragt und sagt? Es geht mehr um das WIE diese Botschaft der notwendigen Vorsorge vermittelt wird.
Du hast über das Ganze nachgedacht. Löblich. Aber erkläre das mal deiner 6 jährigen Tochter. Und außerdem ist nicht jeder so intelligent zu hinterfragen. Für diese bleibt eine zweifelhafte Botschaft.
Ich habe gelesen, dass eine Frau deren Ehemann just am selben Tag gestrorben ist, diesen Sport zum ersten Mal gesehen hat. Sie war zu dem Zeitpunkt in der 20. Woche schwanger. Aua.
Und hier noch eine interessante Mail, die ich besser nicht hätte formulieren können:
Quelle: http://wgvdl.selfip.comSehr geehrte Damen und Herren,
Kollegenarbeiten herabzuwürdigen gehört nicht zu meinen Prinzipien. Deshalb möchte ich der von Ihnen beauftragten Agentur und Ihrer Marketingabteilung ein ausdrückliches LOB aussprechen! Mit Ihrem aktuellen TV-Spot haben Sie ein völlig neues, überraschendes Strategiekonzept umgesetzt: Die kundenfeindliche Werbung!
Als altgedienter CD war ich bisher immer der Meinung, Kampagnen müssten etwas FÜR das Produkt/Angebot bewirken. Zu den Grundprinzipien meines konzeptionellen Denkens gehört z. B., die Zielgruppe zu personifizieren, mich in die Person hineinzudenken und die Sache aus ihrem Blickwinkel zu betrachten. Verbunden mit der essentiellen Frage: Was habe ich von diesem Angebot/Produkt? Meiner bescheidenen Meinung nach müsste die Antwort in etwa lauten: Eine gute Kapitalanlage und im schlimmsten Fall eine Absicherung für die, die ich liebe. Aber das ist sicher zu konservativ gedacht. Schön, dass Ihre Kreativen da mit herzerfrischend anderen Ansichten aufwarten: Mit einer Cosmosdirekt-Lebensversicherung schaffe ich mir Todfeinde - eine Bande zynischer Egoistinnen, die vom Tage des Vertragsabschlusses an nach meinem Ableben giert! Elegant auch die Umsetzung im Sinne der Political Correctness - getreu der Richtlinie: Der Mann (in dem Fall IHR Kunde) ist immer der Arsch! Brrr ... Da wähle ich wohl doch lieber einen anderen Anbieter mit freundlicheren Aussichten!
Mit erstaunten Grüßen
...
P.S.: Kleine Gratis-Idee für ein DM-Gimmick: Versenden Sie doch mit dem Anschreiben an potenzielle Interessenten ein Handbuch "die unauffälligsten Mordmethoden" - natürlich im dezent-neutralen Umschlag mit dem Hinweis "für die
Angehörigen - streng vertraulich"!
- Rechtsteufel
- Brigadier General
- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Ich nehme mir mal die Freiheit paar Tabubrüche in der Werbung auszuzählen:killerkarotte hat geschrieben:hm, muss man denn echt jedes Tabu ansprechen? Wozu?
- Nackte beim Rasenmähen
- eine Frau mit drei Brüsten
- knutschende Frauen
- Die Werbung von Villeroy und Bock wo eine Frau auf der Toilette sitzt und es kommt ein unüberhörbares Geräusch entweichender Luft und der Spruch „An den Geräuschen arbeiten wir noch.“
- Sex war Früher auch ein Tabu
Von keinen der angesprochenen Themen fühlt sich heute noch jemand geschockt (bis auf wenige Ausnahmen). Früher war auch Homosexualität ein Tabu. Heute wird offen darüber gesprochen. Wenn sich jemanden „outet“ reißt das selten jemanden vom Hocker.
Hier ein Interessanter Artikel dazu (ja ich weiß, Stern, ist nicht so toll aber immerhin

Naja die Show mit den Organen war auch nur ein fake und danach sind die Anmeldungen für die Organspende in Holland ganz gut angelaufen. Also finde ich das eher noch okay als schlimm.
Denken wir uns das andersrum wenn auf eine Frau herumgehackt wurden wäre dann wäre es noch schlimmer, aber so naja egal. ich fand es nicht toll
Denken wir uns das andersrum wenn auf eine Frau herumgehackt wurden wäre dann wäre es noch schlimmer, aber so naja egal. ich fand es nicht toll