GC CasemodMasters (GCCM) sucht besten Gehäuse-Bastler
Schluss mit langweiligen PC-Gehäusen! Die Ausstellung "Casemodding@GC" zeigt den Besuchern der GC 2007, dass sich ein Computer nicht unterm Schreibtisch verstecken muss. Immer mehr kreative Bastler aus der Computer-Szene schließen sich dem Trend des Casemoddings an und präsentieren auf der GC ihre spektakulärsten Kunstwerke. Casemodding versteht sich als Tuning der besonderen Art: Optische Verfeinerungen sowie einzigartige Funktionen machen aus ehemals grauen Seriengehäusen leuchtende Medienzentralen.
Kampf der MeisterModder: Die 4. GC CasemodMasters
In einer einzigartigen Meisterschaft, den "GC CasemodMasters (GCCM)", treten schon zum vierten Mal die besten Casemodder aus ganz Deutschland gegeneinander an. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Leipziger Messe und den Profis der Casemodding-Community casemodder.de. Die Anmeldung auf www.gccm.de ist ab sofort möglich. Jeweils 15 Teilnehmer in den Kategorien "Casemods" (umgebaute PC-Serien-Gehäuse) und "Casecons" (individuell entworfene und gebaute PC-Gehäuse) werden mit ihren Exponaten nach Leipzig kommen. Dort stellen sie sich den kritischen Augen der Experten-Jury, die am Messe-Sonntag um 15 Uhr im "Casemodding@GC"-Bereich (Halle 4) die Sieger kürt. Den Erbauern der jeweils drei pfiffigsten Gehäuse winken attraktive Preise.
Experten mit Rat und Tat vor Ort
Wer Anregungen fürs originelle PC-Tuning sucht, kann sich am Casemodding-Stand (Stand B31, Halle 4) informieren. Auf einer Bühne zeigen Profi-Casemodder mehrmals täglich die grundlegenden Handgriffe des PC-Tunings und beantworten Fragen zu den technischen und optischen Spielereien. Hobby-Casemodder bekommen wertvolle Tipps und haben außerdem täglich die Chance, wertvolle PC-Gehäuse namhafter Hersteller zu gewinnen.