Virtualisierung - Wer kennt es ? Wer nutzt es ?

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Virtualisierung - Wer kennt es ? Wer nutzt es ?

Beitrag von Captain »

Hallo zusammen,

wer von euch nutzt oder kennt eigentlich die Produkte von VMWare/Virtual PC? Es handelt sich dabei um eine Virtualisierungssoftware, die es sogar teilweise schon kostenlos gibt. Damit kann man sich auf seinem heimischen PC einen 2. PC installieren und damit arbeiten. Natürlich nutzt der 2. PC die Ressourcen (RAM,HDD,Prozi) der Hardware darunter, aber manchmal macht es Sinn damit das eine oder andere zu testen (Zum Spielen ist es aber sicher nichts ;) )

Sehr schön und fast noch einfacher ist Virtual PC aus dem Hause Microsoft. Kostet auch nichts und ist speziell für Heimanwender eine prima Sache.

Links zu den kostenlosen Produkten:
VMWare Server: http://www.vmware.com/de/products/server/
VMWare Player: http://www.vmware.com/de/products/player/

Oder wie gesagt:
Virtual PC: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13005380.html

Mich würde mal eure Meinung interessieren.

Grüße
KK
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Ich nutze zum Teil Virtualisierungs-Lösungen auf meinen Webdev-Workstations. Das ist nötig da

a) Ich daheim unter Mac OS X arbeite und auch ab und zu mal testen will, wie eine Seite unter Win IE aussieht :)

b) Ich mitterweile auf der Arbeit mit Vista arbeiten muss und es dort nicht mehr möglich ist, mehrere Internet Explorer nebeneinander zu installileren. Folglich läuft in einer VM Windows XP Pro mit IE6, IE5.5, IE5 und IE4, sowie aus Nostalgiegründen IE3 :)

Ich muß sagen die Virtualisierung unter OSX ist echt zäh, was aber daran liegt, dass mein Rechner (PPC G5) eine x86-CPU emulieren muß. Da geht zwangsmäßig Performance verloren.

Auf dem Vista-Rechner sieht es dagegen anders aus: Das XP in der VM ist FAST gleichschnell für alle ausgeführten Anwendungen (jedenfalls sofern man die visuellen Stile deaktiviert).

Im Serverbetrieb bin ich schon länger ein Freund von Virtualisierung (Stichwort V-Server).

Hier gibt es vor allem Unterschiede im Komfort, sowie auch leider noch bei der Performance. Herausragend ist hier die eingebaute Virtualisierung von Solaris (Solaris Zones), fetzt einfach ohne Ende.

Unter Linux gibt es mehrere Wege, unter anderem auch VMWare GSX. Find ich aber persönlich nicht so wirklich toll. XEN mag ich vom ansatz her nicht (Ewiges rumgepfusche am Kernel, sofern nicht in die Distrubition integriert, was bei Debian leider nicht der Fall ist). Viel Hübscher ist da schon Virtuozzo, das wohl beste Virtualisierungs-Lösung für Linux. Dummerweise aber auch die teuerste.

Ich tendiere mittelerweile sehr stark zu Solaris, der nächste Server der bei uns zu testzwecken aufgestellt wird wird wohl endlich mal ein SunOS 10 werden :)
Antworten