Neue Schwachstelle im Internet Explorer (wichtig!!!)

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Neue Schwachstelle im Internet Explorer (wichtig!!!)

Beitrag von acid »

Und noch ein Apell: Verwendet den Internet Explorer nicht!!! Er ist der einzige Virus mit HTML-Anzeige weltweit :D !!!! Und der am weitesten verbreitete....
Benutzt lieber Opera oder Firefox (oder Linux oder MacOS) 8)

Für die DHTML-Schwachstelle im Internet Explorer ist bereits der erste Exploit erschienen, der auf einem verwundbaren System eine Backdoor auf dem TCP-Port 28876 öffnet. Bereits beim Besuch einer Web-Seite -- ohne weitere Interaktion des Anwenders -- jubelt der Server dem Browser Schadcode unter, um die Hintertür zu installieren. Verbindet sich ein Angreifer etwa per Telnet auf den Port hat er darüber Zugriff auf eine Windows-Eingabeaufforderung. Ist das Opfer als Administrator auf dem System angemeldet gewesen, hat auch der Eindringling diese Rechte und kann fortan das System kontrollieren.

Bei einem Test auf einem Windows-XP-Rechner mit SP2 warnte beim Öffnen der Hintertür aber die eingebaute XP-Firewall. Die Meldung wies darauf hin, dass der Internet Explorer einen Port öffnen möchte. Ein argloser Anwender könnte dem zustimmen. Mit einem besser programmierten Exploit ließe sich diese Warnmeldung allerdings komplett umgehen. Zudem fand der Virenscanner im Browsercache Fragmente des im Exploit enthaltenen Shell-Codes und schlug ebenfalls Alarm. Anwender, auf deren Rechner keinerlei Schutzsoftware läuft, können nur noch durch einen Blick in die Liste der geöffneten Ports (netstat -a) feststellen, ob eine Backdoor aktiv ist. Der Backdoor-Prozess selbst ist in der Prozessliste als iexplorer.exe eingetragen.

Betroffen sind Windows XP mit SP1 und SP2, sowie Windows 2000 mit SP4. Abhilfe schafft die Installation des von Microsoft zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates oder das Abschalten von JavaScript und Popups.
Seyken
Master Sergeant
Master Sergeant
Beiträge: 539
Registriert: Fr 04 Mär, 2005 15:37

Beitrag von Seyken »

das is ja schon lange bekannt das der IE sicherheitslücken hat ^^ von MS absichlich einprogrammiert.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Nee, das Problem von Microsoft ist einfach nur das sie lange Zeit gedacht haben ihr Monopol im Internet auch ohne neue Entwicklungen halten zu können.

Gottseidank gibt es aber auch einige brauchbare Alternativen (Opera, Firefox, Konqueror, Safari, Galeon) die um einiges Sicherer sind als ihr veralteter Konkurent.

Daher gibt es den Internet Explorer 7 ja jetzt doch als Standalone, obwohl er eigentlich erst in Longhorn eingebaut werden sollte. Ist auch gut so, denn da der ja wieder einige neue (für ihn) techniken Unterstützt hat man als Webdesigner auch wieder mehr möglichkeiten (Stichwort PNG-Bilder mit Alphablending, CSS2 usw...)

Die meisten Sicherheitsmängel kommen eher vom unübersichtlichen, schlecht Umgesetzen Zonenmodell (Option Sicherheit) und vor allem durch ActiveX Steuerelemente (wer braucht Visual Basic im Internet ????? )

Von daher kann ich nur sagen: Leider kriegt man das Teil nie ganz aus nem (Windows)-System, aber man kann es einfach nicht benutzen!!!!!! (Und das sollte man auch nicht)
Antworten