Hosten
-
- Private First Class
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 05 Jun, 2006 17:46
Joah, das mit den Freischalten der Ports reicht leider nicht.
Nach dem, was du so schilderst, müsstest du hinter nem Router hocken.
Folgendes Problem...
Normal sollte der Router Anfragen von draußen, die über einen bestimmten Port gehen, intern an deinen PC im Netzwerk weiterleiten. Hab die Erfahrung gemacht, dass Spiele gerne ihre TCP Pakete so zusammenschustern, dass der Spielport, also 61xx angeben wird, aber der Router ihn nicht ordentlich nach aussen hin übersetzen kann.
Heisst, die Leute, die joinen wollen, versuchen die ganze Zeit zwar auf dich zuzugreifen, aber dein Router haut den ganzen Schrott sonst wo hin. Wie lösen wir die ganzen Gurke nun?
1. In deinem Netzwerk feste IPs verteilen. Du zB 10.0.0.2, dein Router zB 10.0.0.1
2. Im Router den Port XXXX "Forwarden" an die Adresse 10.0.0.2
Dies hat zur Folge, das ALLE Anfragen, egal, von wem, die mit dem Port XXXX arbeiten, direkt durch den Router durchgeschliffen werden und ohne Bearbeitung bei dir landen. So kannst du dann auch hosten. Einziger Hacken an der Sache, nur du kannst dann diesen Port benutzen. Wenn noch jemand im Netzwerk hosten will, dann dem PC auch ne eigene IP geben und nen Port XXXY an diese IP forwarden und in den TFT Optionen entsprechend ändern.
Hoffe, das hilft dir. Vllt hast das Problem ja auch schon alleine gelöst, ist ja schon bissl älter der Thread.
MfG
Killy
PS: Wer mich nicht kennt, net wundern, hab mich erst vor *nachdenk* 5 Stunden bei euch beworben ^^
Nach dem, was du so schilderst, müsstest du hinter nem Router hocken.
Folgendes Problem...
Normal sollte der Router Anfragen von draußen, die über einen bestimmten Port gehen, intern an deinen PC im Netzwerk weiterleiten. Hab die Erfahrung gemacht, dass Spiele gerne ihre TCP Pakete so zusammenschustern, dass der Spielport, also 61xx angeben wird, aber der Router ihn nicht ordentlich nach aussen hin übersetzen kann.
Heisst, die Leute, die joinen wollen, versuchen die ganze Zeit zwar auf dich zuzugreifen, aber dein Router haut den ganzen Schrott sonst wo hin. Wie lösen wir die ganzen Gurke nun?
1. In deinem Netzwerk feste IPs verteilen. Du zB 10.0.0.2, dein Router zB 10.0.0.1
2. Im Router den Port XXXX "Forwarden" an die Adresse 10.0.0.2
Dies hat zur Folge, das ALLE Anfragen, egal, von wem, die mit dem Port XXXX arbeiten, direkt durch den Router durchgeschliffen werden und ohne Bearbeitung bei dir landen. So kannst du dann auch hosten. Einziger Hacken an der Sache, nur du kannst dann diesen Port benutzen. Wenn noch jemand im Netzwerk hosten will, dann dem PC auch ne eigene IP geben und nen Port XXXY an diese IP forwarden und in den TFT Optionen entsprechend ändern.
Hoffe, das hilft dir. Vllt hast das Problem ja auch schon alleine gelöst, ist ja schon bissl älter der Thread.
MfG
Killy
PS: Wer mich nicht kennt, net wundern, hab mich erst vor *nachdenk* 5 Stunden bei euch beworben ^^