PC-Besitzer werden zur Kasse gebeten
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 29 Okt, 2005 14:21
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 29 Okt, 2005 14:21
Aber hast du auch gehört wie das im Extremfall ablaufen kann?
Angenommen ich bin so ne Ökoschachtel, dauernd Müsli in der Fresse und keinen Fernseher zu Hause. Zudem auch keinen PC (Gewaltfreier Haushalt) und kein Radio (nicht mal im Auto).
Aber eines hab ich ein Handy! Hast Du gewußt dass ich selbst dafür die Rundfunkgebühr in besagter Höhe entrichten muss ? Selbst wenn es ein 10 Jahre altes Mobilteil ist ? Das find ich so hart, das grenzt schon an waschechte Abzocke. Klar, der Fall tritt so gut wie nie auf, aber bei 80 Millionen Bundesbürgern ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch...
Angenommen ich bin so ne Ökoschachtel, dauernd Müsli in der Fresse und keinen Fernseher zu Hause. Zudem auch keinen PC (Gewaltfreier Haushalt) und kein Radio (nicht mal im Auto).
Aber eines hab ich ein Handy! Hast Du gewußt dass ich selbst dafür die Rundfunkgebühr in besagter Höhe entrichten muss ? Selbst wenn es ein 10 Jahre altes Mobilteil ist ? Das find ich so hart, das grenzt schon an waschechte Abzocke. Klar, der Fall tritt so gut wie nie auf, aber bei 80 Millionen Bundesbürgern ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch...
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 29 Okt, 2005 14:21
Also ich hab das so gehört, dass man nur für UMTS fähige handys, sowie für handys, die radio, bzw fernseh empfang haben zahlen muss, kann aber genausogut so sein wie du es meinst kk, aber das is echt nur noch abzocke, bei so wenigen fällen wie das vorkommt. Ich kann mir vorstellen, dass die das als kontrolle an gez-preller nutzen, weil mit nem handy vertrag is man ja registriert, anders als mit nem radio oder fernseher, was man sich einfach so hinstellen kann und gut is, na ja, ma schuan wie das dann inner praxis so abläut.