Also anfangen tun wir mal ganz Allgemein
Was heisst IRC den eigentlich, und was ist das?
Der IRC oder Internet Relay Chat ist wie der Name schon sagt ein Chat Protokol. Mit diesem Chatprotokoll laufen ziemlich viele Server wie z.B. Das Quakenet (Der Server wo auch unser IRC Channel liegt) oder Netgamers usw. und auf diesen Servern befinden sich die Channels in dehnen man dann chattet. Wobei unser Channel ganz simpel #grdb.de heisst =)
Wie nehme ich an diesem IRC teil?
Um ins IRC zu kommen benötigt ihr einen so genannten IRC.client, auch hier gibt es wieder "saumässig" viele

Angefangen beim relativ simplen mIRC über Gamers.IRC bis hin zu XChat. Es gibt siche mehr als 100 IRC.clients und welchen ihr verwenden wollt ist absolut euch überlassen, da müsst ihr entscheiden was euch am besten gefällt, eine Pauschalantwort gibt es dafür einfach nicht. Ich werde mein beispiel hier am normalen mIRC führen. Das findet ihr unter http://www.mirc.com
Die ersten Schritte
Ich hoffe ich muss euch die Installation des Programmes nicht erklären, zu beachten ist dort nämlich nicht wirklich viel also setzte ich mal vorraus das ihr die nun hinter euch habt =)
Beim ersten Start müssted ihr folgendes Fenster zu sehen bekommen:

Hier füllt ihr einfach die Angaben aus die von euch verlangt werden, die Mailadresse muss nicht unbedingt der Warheit entsprechen, und es ist sogar ratsam sie nicht wirklich anzugeben das sie für jeden Nutzer des IRC's einzusehen ist. Also irgendwas gefaktes wie ich@du.de oder so tut es auch.
Wenn ihr das habt klickt links auf "Servers"

und wählt dort im Dropdownmenu "Quakenet" oder "Quaketnet:Random Server" oder so änlich aus.
Das wäre es eigentlich schon zur grundlegenden Einrichtug. Ihr seit nun bereit um euch mit dem Quakenet zu verbinden. Das geht auch relativ einfach in dem ihr auf die Schaltfläche "Connect to Server" klickt.
Es dürfte nun in eurem mIRC Fenster einiges abgehen ;P
Viele zeilen Commandos usw. das hat euch aber eigentlich nicht zu interessieren ;P bis zu der Zeile END OF MOTD.
Wenn ihr an diesem Punkt angekommen seit seit ihr schonmal im IRC von nun an ist es richtig einfach.
Wenn ihr in einen Channel gehen wollt (z.b. #grdb.de) gebt folgendes in eure Kommandozeile ein:
/j #grdb.de
und das isses schon, es sollte sich nun ein neues Fenster öffnen, und das ist dann auch schon das Chatfenster.
Da sind so Leute mit @ und + vor dem Namen, was bedeuted das?
Das ist relativ einfach erklärt, diese Leute haben besondere Rechte,
Das @ vor dem Namen sagt aus das dieser Member Operatorrechte hat, er ist also ein Admin in diesem Channel (er darf also ALLES).
Das + beschreibt den Voice status, so kann man also in Channels reden die nur moderiert sind, dieser User darf eigentlich nicht viel mehr als ein normaler Nutzer.
Kann ich auch automatisch nach dem Start von IRC in channels joinen?
Jap, das ist möglich und zwar mittels der "Perform" funktion. Und so nutzt ihr die =)

und dann müsstet ihr folgendes Fenster sehen:

In das große Textfeld unten tragt ihr einfach die kommandos für das IRC sein die ihr am Start ausgeführt haben wollt
zb. /j #grdb.de
dann setzt ihr das häcken oben bei "enable perform on connect"
und ab gehts =)
Wie kann ich meinen Nickname schützen lassen
Hier muss man leider sagen das IRC es so handhabt das jeder jeden Nickname verwenden kann, das aber nur einmal also: Wenn ich euch als GRDB|Zocker einloggt und der Nick im Moment nicht benutzt wird dann geht alles klar, ist aber schon jemand mit diesem Nick auf diesem Server unterwegs müsst ihr euch leider einen neuen Suchen, hier gilt also wer zu erst kommt malt zu erst ;P
Wenn jeder jeden Nick benutzen kann wie erkennt man mich dann?
Das passiert mit Hilfe des "AUTHENS" das heisst ihr macht euch mittels eines beim Server registrierten Nicks und Passwortes bei dem Server bekannt und das passiert im Quakenet wie folgt:
Zu erst Registriert ihr euch mal, dazu schreibt ihr das in die Kommandozeile:
/msg Q HELLO user@host.com user@host.com
Wobei user@host.com natürlich durch eure e-mailadresse ersetzt wird ;P
Wenn ihr das gemacht habt bekommt ihr eine e-Mail gesendet mit einem Link, mit diesem könnt ihr euer generiertes AUTH Passwort abrufen.
Jetzt da ihr alles habt um euch beim Quakenet zu AUTHEN schreibt ihr folgendes in die Kommandozeile:
/msg Q@CServe.quakenet.org AUTH username password
Wobei username der ist den man eingestellt hatte als man sich bei Q registriert hat und Passwort ist natürlich euer pw ;P
Also zum beispiel:
/msg Q@CServe.quakenet.org AUTH GRDB|Zocker geheim
Es ist empfehlenswert den AUTH befehl ins Perform zu packen, dann werdet ihr gleich beim einwählen ins Quakenet auch Authentifiziert.
SO also das war es von mir, hoffe ich konnte ich ein wenig helfen und den Einstieg ins IRC erleichtern.
Also wir sehen uns im IRC

#grdb.de
#et.grdb