Windows Vista in 7 verschiedenen Versionen
Windows Vista in 7 verschiedenen Versionen
Dass Windows Vista in sieben verschiedenen Versionen erscheinen soll, ist bereits seit längerem bekannt, doch nun haben die Kinder wohl auch Namen bekommen.
Demzufolge wird der Nachfolger der Windows XP Starter-Edition, einer Art Windows Light für ärmere Länder, unter dem Namen "Windows Vista Starter Edition" erscheinen. Diese Version ist stark eingeschränkt, so laufen beispielsweise maximal drei Anwendungen zeitgleich.
"Windows Vista Home Basic Edition" heißt der Nachfolger von XP Home Edition, die vor allem PC-Neulinge ansprechen soll. Bei der "Windows Vista Home Premium Edition" handelt es sich um eine aufgebohrte Variante der Basic-Edition, die die Funktionen von XP Home unter anderem mit denen der XP Media Center Edition sowie der XP Tablet PC Edition vereinen soll.
Nicht mehr an Endanwender, sondern an Geschäftskunden richtet sich der Nachfolger von XP Professional namens "Windows Vista Professional Edition". Im Unterschied zu den Home-Versionen kann die Pro-Variante Mitglied einer Domäne werden und bietet auch sonst erweiterte Netzwerk-Funktionen. Die Funktionen der XP Tablet PC Edition sollen ebenfalls enthalten sein.
Ebenfalls an Geschäftskunden richten sich die neuen Varianten "Windows Vista Small Business Edition", eine aufgebohrte Vista-Pro-Version, sowie die nochmals erweiterte "Windows Vista Enterprise Edition". Letzere enthält unter anderem den PC-Emulator "Virtual PC" und ein Multilingual User Interface (MUI).
Die mächtigste Version schließlich soll "Windows Vista Ultimate Edition" heißen. Sie umfasst die Funktionen aller anderen Versionen und wohl noch einige mehr. Wenn Microsoft bei Vista wieder wie bei Windows XP vorgeht, dürfte diese Version wohl die im Grunde einzige echte Vollversion sein, während es sich bei alle anderem um abgespeckte handelt -- und man darf gespannt sein, ob es auch hier wieder möglich sein wird, bei kastrierten Versionen fehlende Funktionen freizuschalten, wie das schon bei XP Home oder der MCE möglich ist.
Alle Versionen mit Ausnahme der Starter-Edition werden als 32-bittige sowie als 64-bittige Versionen erscheinen, wobei letztere wie die entsprechenden XP-Versionen auch den Namenszusatz "x64" tragen dürften.[/i]
Demzufolge wird der Nachfolger der Windows XP Starter-Edition, einer Art Windows Light für ärmere Länder, unter dem Namen "Windows Vista Starter Edition" erscheinen. Diese Version ist stark eingeschränkt, so laufen beispielsweise maximal drei Anwendungen zeitgleich.
"Windows Vista Home Basic Edition" heißt der Nachfolger von XP Home Edition, die vor allem PC-Neulinge ansprechen soll. Bei der "Windows Vista Home Premium Edition" handelt es sich um eine aufgebohrte Variante der Basic-Edition, die die Funktionen von XP Home unter anderem mit denen der XP Media Center Edition sowie der XP Tablet PC Edition vereinen soll.
Nicht mehr an Endanwender, sondern an Geschäftskunden richtet sich der Nachfolger von XP Professional namens "Windows Vista Professional Edition". Im Unterschied zu den Home-Versionen kann die Pro-Variante Mitglied einer Domäne werden und bietet auch sonst erweiterte Netzwerk-Funktionen. Die Funktionen der XP Tablet PC Edition sollen ebenfalls enthalten sein.
Ebenfalls an Geschäftskunden richten sich die neuen Varianten "Windows Vista Small Business Edition", eine aufgebohrte Vista-Pro-Version, sowie die nochmals erweiterte "Windows Vista Enterprise Edition". Letzere enthält unter anderem den PC-Emulator "Virtual PC" und ein Multilingual User Interface (MUI).
Die mächtigste Version schließlich soll "Windows Vista Ultimate Edition" heißen. Sie umfasst die Funktionen aller anderen Versionen und wohl noch einige mehr. Wenn Microsoft bei Vista wieder wie bei Windows XP vorgeht, dürfte diese Version wohl die im Grunde einzige echte Vollversion sein, während es sich bei alle anderem um abgespeckte handelt -- und man darf gespannt sein, ob es auch hier wieder möglich sein wird, bei kastrierten Versionen fehlende Funktionen freizuschalten, wie das schon bei XP Home oder der MCE möglich ist.
Alle Versionen mit Ausnahme der Starter-Edition werden als 32-bittige sowie als 64-bittige Versionen erscheinen, wobei letztere wie die entsprechenden XP-Versionen auch den Namenszusatz "x64" tragen dürften.[/i]
-
- Second Lieutenant
- Beiträge: 1776
- Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46
Ja aber nicht so viele verschiedene... Im Endeffekt machen die eine Vollversion und kastrieren die dann 6 mal...
Das ist echt ein Witz: Es können auf der kleinen Version nur 3 Programme gleichzeitig laufen!!! Was soll der Schrott? Für das Geld kauf ich mir dann lieber ne Linux-Distri, da hab ich 3 Mal gespart. BTW:
Wenn du das mal rechnest mit den 3 Programmen gleichzeitig:
1x Virenscanner
1x Firewall
1x Solitair
Dann kann man faktisch nicht mit arbeiten. Ich bin froh, dass ich den Schrott nichtmehr benutzen muss (:
Das ist echt ein Witz: Es können auf der kleinen Version nur 3 Programme gleichzeitig laufen!!! Was soll der Schrott? Für das Geld kauf ich mir dann lieber ne Linux-Distri, da hab ich 3 Mal gespart. BTW:
Wenn du das mal rechnest mit den 3 Programmen gleichzeitig:
1x Virenscanner
1x Firewall
1x Solitair
Dann kann man faktisch nicht mit arbeiten. Ich bin froh, dass ich den Schrott nichtmehr benutzen muss (:
Für richtig halten würde ich nicht sagen. Angst vor Verlust haben schon eher. Aber es wird garantiert wieder Möglichkeiten geben die versteckten und Abgeschalteten Features aufzubohren... Trotzdem kann ich nur jedem, der kein Windows brauchst zu alternativen Systemen raten. Damit hat man definitiv mehr Ruhe als bei seinem Windoof...
Wenn ich mal rechne das ein Microsoft-Betriebssystem, dass mit meinem momentanen in Sachen Features und Aussehen (ich red jetzt nicht von Sicherheit *gg*) konkurrieren kann noch ein oder zwei Jahre auf sich warten lässt bin ich schonmal gespannt auf MacOSX10.5... (:
Wenn ich mal rechne das ein Microsoft-Betriebssystem, dass mit meinem momentanen in Sachen Features und Aussehen (ich red jetzt nicht von Sicherheit *gg*) konkurrieren kann noch ein oder zwei Jahre auf sich warten lässt bin ich schonmal gespannt auf MacOSX10.5... (:
Lol was hat sich Microsoft den da wieder einfallen lassen.... Wie Acid schon meinte man bezahlt nen hohen Preis und bekommt ne Demoversion is schon hart, und würde Microsoft von anfangan qualitativ hochwertigere Produkte liefern dann würden auch mehr Leute dafür bezahlen, nur warum soll ich 300€ Ausgeben für etwas was vielleicht 2 Jahre nach kauf irgendwie (Danke vielen
Drittanbietern) stabilläuft und nich unbedingt anfällig ist für jeden der will und sich mit google auskennt. Naja back 2 topic wiedermal ne Schnapsidee von Microsoft aber wir sind es ja gewohnt =)
Drittanbietern) stabilläuft und nich unbedingt anfällig ist für jeden der will und sich mit google auskennt. Naja back 2 topic wiedermal ne Schnapsidee von Microsoft aber wir sind es ja gewohnt =)
Naja, die Vista Starter Edition ist praktisch aus der Not gebohren wenn man so will. Man muss sich mal überlegen, dass in vielen nicht europäisch/amerikanischen Ländern meist nur mit raubkopierten Versionen von Windows gearbeitet wird. Andere Länder springen aus Kostengründen schon komplett auf OpenSource-Lösungen wie Linux um.
Ein gutes Beispiel dafür ist Brasilien. In Brasilien gibt es an Schulen, Behörden und vielen Firmen nur noch Linux auf dem Desktop, auf Servern sowieso. Auch Frankreich geht momentan diesen Weg. Und von China wollen wir gar nicht erst anfangen... Die Chinesische Regierung hat sogar eine eigene Linux-Distribution herausgegeben. Diese nennt sich RedFlag Linux. Auch in Wien und München wehen die Fahnen für Linux, jedenfalls in der öffentlichen Verwaltung. Die Kosten sind einfach geringer und die Programme offener. Beispielsweise kann man ja OpenOffice sowohl unter Linux wie auch unter Windows, MacOS oder Solaris einsetzen.
Beide Städte (Wien und Linux) haben übrigens ihre eigenen Linux-Versionen, die man sich auch frei herunterladen kann.
Von daher ist ein Windows Light nur die Konsequenz des steigenden Drucks auf Microsoft. Ich finde das gut...
By the way: Ich werde mir Vista Light wahrscheinlich kaufen. Warum? Naja, ich brauch Windows nur zum Testen von Intenretanwendungen. Und dafür brauchst halt den Internet Explorer in der neusten Version. Nachdem ich mir jetzt wohl kein XP mehr kaufen werde, der Internet Explorer aber nicht für Windows 98 oder 2000 erscheint hab ich leider keine Wahl...
Ein gutes Beispiel dafür ist Brasilien. In Brasilien gibt es an Schulen, Behörden und vielen Firmen nur noch Linux auf dem Desktop, auf Servern sowieso. Auch Frankreich geht momentan diesen Weg. Und von China wollen wir gar nicht erst anfangen... Die Chinesische Regierung hat sogar eine eigene Linux-Distribution herausgegeben. Diese nennt sich RedFlag Linux. Auch in Wien und München wehen die Fahnen für Linux, jedenfalls in der öffentlichen Verwaltung. Die Kosten sind einfach geringer und die Programme offener. Beispielsweise kann man ja OpenOffice sowohl unter Linux wie auch unter Windows, MacOS oder Solaris einsetzen.
Beide Städte (Wien und Linux) haben übrigens ihre eigenen Linux-Versionen, die man sich auch frei herunterladen kann.
Von daher ist ein Windows Light nur die Konsequenz des steigenden Drucks auf Microsoft. Ich finde das gut...
By the way: Ich werde mir Vista Light wahrscheinlich kaufen. Warum? Naja, ich brauch Windows nur zum Testen von Intenretanwendungen. Und dafür brauchst halt den Internet Explorer in der neusten Version. Nachdem ich mir jetzt wohl kein XP mehr kaufen werde, der Internet Explorer aber nicht für Windows 98 oder 2000 erscheint hab ich leider keine Wahl...
Jetzt ist nur auf die Preise zu warten, ich bin wirklich gespannt wie die sich ansiedeln werden.
Ich bin der Meinung das gerade wegen dem steigenden Druck durch die Konkurrenz Microsoft da was ändern sollte, ich finde die Aufteiliung in Pro und Home gut, so viele Versionen verwirren entverbraucher schliesslich ist nicht jeder ein gutinformierter Nutzer. Ich bin der Meinung das, wenn MS was gegen die Konkurrenz tun will sie z.B. ihre Homeditions von Windows wesentlich günstiger anbieten sollten als sie das beim Start von Xp getan haben. Man muss sich in einem Wettkampf halt anpassen und ein großteil der Konkurrenten ist numal Opensource, das heisst nicht das MS jetzt auch Opensource gehen soll aber zumindest sollte man sich doch preislich auf die konkurrenz einstellens. Naja alos ich bin gespannt was das mit dem Vista wird, nur ich werd erstmal bei XP bleiben wenn ich Windows nutze da Vista ja sowieso wieder erst nach duzenden Patches und Bugfixes halbwegs ordentlich laufen wird.
Ich bin der Meinung das gerade wegen dem steigenden Druck durch die Konkurrenz Microsoft da was ändern sollte, ich finde die Aufteiliung in Pro und Home gut, so viele Versionen verwirren entverbraucher schliesslich ist nicht jeder ein gutinformierter Nutzer. Ich bin der Meinung das, wenn MS was gegen die Konkurrenz tun will sie z.B. ihre Homeditions von Windows wesentlich günstiger anbieten sollten als sie das beim Start von Xp getan haben. Man muss sich in einem Wettkampf halt anpassen und ein großteil der Konkurrenten ist numal Opensource, das heisst nicht das MS jetzt auch Opensource gehen soll aber zumindest sollte man sich doch preislich auf die konkurrenz einstellens. Naja alos ich bin gespannt was das mit dem Vista wird, nur ich werd erstmal bei XP bleiben wenn ich Windows nutze da Vista ja sowieso wieder erst nach duzenden Patches und Bugfixes halbwegs ordentlich laufen wird.
Das ist richtig. Von mir aus können die den Preis sogar halten. Aber dann bitte mehr Qualität fürs Geld!!! Ist ja fast schon ne Unverschämtheit, dass man nicht mal ein einfaches Bild öffnen kann ohne sich nen Virus einzufangen. MS kommt langsam richtig in fahrt. Auch die neuen Services wie Office Live! hören sich eigentlich vielversprechend an.
Allerdings ziehe ich andere Lösungen definitiv vor
Allerdings ziehe ich andere Lösungen definitiv vor

Tjo die legen sich jetzt ins Zeug, schliesslich sind die Marktanteile am schmelzen. Und viele Linux distris. werden immer einfacher zu handhaben auch für nicht so bewanderte Nutzer und und die Kompatibilität nimmt auch immer weiter zu, da muss Microsoft also schon ordentlich ranklotzen / vorlegen um nicht immer weiter ab zu rutschen.
Naja das neue Windows in sovielen Versionen rauszubringen und mit sovielen einschränkungen ist echt mies !
Ich frag mich wieviel Microsoft für die Basic Edition noch verlangen will
und dann erst für die Ultimate
Das mit Linux ist sicherlich ne gute Idee, besonders weil es sich immer mehr entwickelt, aber es hat
noch sehr viele Anlaufschwierigkeiten, merkt man besonders wenn man es bei ersten mal verwendet ohne Vorkenntnisse oder Hilfe im Internet bekommt man da ganix zum laufen !
Ich frag mich wieviel Microsoft für die Basic Edition noch verlangen will




Das mit Linux ist sicherlich ne gute Idee, besonders weil es sich immer mehr entwickelt, aber es hat
noch sehr viele Anlaufschwierigkeiten, merkt man besonders wenn man es bei ersten mal verwendet ohne Vorkenntnisse oder Hilfe im Internet bekommt man da ganix zum laufen !

Ich sags euch, es wird sowieso sogut wie jeder bei Windows bleiben. Aus dem einfachen Grund das die meisten User nix anderes kennen und bei Microsoft auf sicherem Fuß stehen. Aus meiner Sicht sollten sich eher Apple und co. anstrengen etwas "gutes" auf den markt zu bringen - nicht das Apple bis jetzt Mist gemacht, nein, sondern dass sie sich bei den Usern beliebter machen sollen. Anders wird Microsoft wohl kaum zu knacken sein...