nach meiner erfahrung fÀngst du dir die meisten dialer, trojaner & co auf 4 unterschiedliche Arten ein:
- Cracks & Serials fĂŒr Software (insbesondere fĂŒr Spiele und Trial to Full Cracks)
- Pornosites
- Unwissenheit der User
- Lanparties durch 1. - 3.
Hmm. Ich glaub bei erstem muss man sich das Risiko bewusst machen nicht nur mit Viren etc. verseucht zu werden sondern auch irgendwann mal wegen Raubkopieren drangekriegt zu werden (ich befĂŒhrworte das allerdings nicht

Wer 2.tes braucht ist selber schuld... Ich find es ehrlich gesagt armselig. Kenn selber ein paar leute bei denen ich immer wieder den Rechner cleanen muss weil sie auf fuckthe12yearold.exe geklickt haben... Habs aufgegeben solchen deppen zu helfen. Von mir aus können die ruhig mit sonstwas infiziert werden.
3. Da kann geholfen werden. Durch Sicherheitsrichtlinien (ja so was gibt es


4. Wer auf ner Lanparty seinen Virenscanner net anhat der ist selber schuld. Siehe 1-3 (jaja ich bin wieder bequem

Die beste Möglichkeit ist aber meiner Meinung nach immernoch entweder:
a) Völlige Absicherung des Systems:
- Surfen, Arbeiten etc. nur als normaler User (nicht Admin!!!)
- Benutzen eines alternativen Browsers (Opera, Firefox etc.)
- Aktuelle AntiVirus Software (empfehlenswert z.B. Bitdefender

- 1 mal TĂ€glich SpyBot SD durchfĂŒhren (updates & test)
- eingeschaltete Firewall (Windows Firewall oder ebenfalls Bitdefender

- Immer alle aktuellen Patches und Updates einspielen !!!
b) Ausweichen auf andere Betriebssysteme wie
- Apple MacOS X (bald in Version 10.4, nix mit 5 Jahre warten auf Windows Long(wait)horn)
- Linux (Fedora, Debian, Ubuntu etc., aber tut euch nen gefallen kein SuSE)
- Free- Net- OpenBSD (das ist dann schon ne ganz andere Welt

- Solaris 10 x86 (Geil schnell und sicher)
Ich tendiere stark zu b, wenn man nicht umbedingt richtig exotische Software benötigt...