Habt ihr alle Updates ?
Das stimmt so auch nicht wirklich. Klar funktionieren nicht alle Spiele unter Linux. Allerdings ist Linux durchaus in der Lage, Windows Binaries mittels Wine zu emulieren. So können diverse Anwendungen wie der Internet Explorer, Macromedia Dreamweaver und viele Spiele ausgeführt werden.
Die Konsole brauchst du in den meisten Fällen zum Arbeiten und Benutzen des Betriebssystems nicht. Meine Eltern beispielsweise sind beide "Extrem-Daus", trotzdem ist ihr Heimcomputer ein AMD Duron 700MHz mit SuSE Linux 9.2 drauf. Und darauf machen sie Bildbearbeitung und Verwaltung, Surfen, eMailing und Soundbearbeitung, spielen mit ihrem USB-Keyboard eigene Lieder ein und bearbeiten Videos.
Und Windows ist meiner Meinungn ach vor allem die sich mit Computern nicht auskennen ein graus. Gut, da ist Linux noch schlechter. Aber setzt nen Computeranfänger mal vor einen Mac (sorry, musste jetzt sein!).
Das mit der Software stimmt auch nicht. Es ist sogar so, dass es für Linux in einigen Bereichen mehr Anwendugnen gibt als für Windows. Vor allem im Wissenschaftlichen und Mathematischen Sektor werden Tools vorrangig für Unix entwickelt, die dementsprechend schnell auch auf Linux portiert werden können.
Welches Game braucht denn einen Patch, damit es auf Linux spielbar ist? Viele Spiele wie Enemy Territory, Quake III und Doom III sind als native Linuxversionen erhältlich, andere können problemlos mit Wine emuliert werden. Und wenn alles nichts hilft kann man sich immernoch Cedega kaufen, eine Art DirectX-Schnittstelle für Linux. Damit werden circa 70% aller momentanen Spiele unter Linux ausgeführt.
Tut mir Leid, aber das mit der Kommandozeile ist ein weit verbreiteter Irrglaube, der meistens von Leuten kommt, die irgendwann mal ein Suse 6.0 nicht zum laufen gebracht haben und sich immernoch darüber aufregen, dass Linux keine Winmodems unterstützt.
By the way müssen Unixsysteme nicht unbedienbar sein, sondern können sogar leichter administrierbar, bedienbar und sogar noch komfortabler als Windowssysteme sein. Beste beispiele dafür sind Sun Solaris und MacOS X.
Die Konsole brauchst du in den meisten Fällen zum Arbeiten und Benutzen des Betriebssystems nicht. Meine Eltern beispielsweise sind beide "Extrem-Daus", trotzdem ist ihr Heimcomputer ein AMD Duron 700MHz mit SuSE Linux 9.2 drauf. Und darauf machen sie Bildbearbeitung und Verwaltung, Surfen, eMailing und Soundbearbeitung, spielen mit ihrem USB-Keyboard eigene Lieder ein und bearbeiten Videos.
Und Windows ist meiner Meinungn ach vor allem die sich mit Computern nicht auskennen ein graus. Gut, da ist Linux noch schlechter. Aber setzt nen Computeranfänger mal vor einen Mac (sorry, musste jetzt sein!).
Das mit der Software stimmt auch nicht. Es ist sogar so, dass es für Linux in einigen Bereichen mehr Anwendugnen gibt als für Windows. Vor allem im Wissenschaftlichen und Mathematischen Sektor werden Tools vorrangig für Unix entwickelt, die dementsprechend schnell auch auf Linux portiert werden können.
Welches Game braucht denn einen Patch, damit es auf Linux spielbar ist? Viele Spiele wie Enemy Territory, Quake III und Doom III sind als native Linuxversionen erhältlich, andere können problemlos mit Wine emuliert werden. Und wenn alles nichts hilft kann man sich immernoch Cedega kaufen, eine Art DirectX-Schnittstelle für Linux. Damit werden circa 70% aller momentanen Spiele unter Linux ausgeführt.
Tut mir Leid, aber das mit der Kommandozeile ist ein weit verbreiteter Irrglaube, der meistens von Leuten kommt, die irgendwann mal ein Suse 6.0 nicht zum laufen gebracht haben und sich immernoch darüber aufregen, dass Linux keine Winmodems unterstützt.
By the way müssen Unixsysteme nicht unbedienbar sein, sondern können sogar leichter administrierbar, bedienbar und sogar noch komfortabler als Windowssysteme sein. Beste beispiele dafür sind Sun Solaris und MacOS X.
Hmm, vielleicht noch ein paar Anmerkungen von jemanden, der sich mit beiden ganz gut auskennt und beiden neutral gegenübersteht:
Acid hat teilweise Recht, aber die anderen eben auch. WINE zu betreiben schießt auch Linux Admins Tränen in die Augen. Tatsächlich ist WINE im geringen Umfang nutzbar hält aber nicht mal die Hälfte von dem was es verspricht. Dementsprechend wenige Applikationen laufen verläßlich darunter.
Im Wissenschaftlichen Sektor hat Linux klar die Nase vorn. Es ist einfach schneller und mitunter auch stabiler. Dennoch: Die Bedienung ist immernoch ein Greuel und kostet zuviel Zeit. Es hat ja sicherlich auch einen Grund warum sich so viele Softwareentwickler auf andere OS stürzen. Dennoch: Linux hat seine Freunde und das ist auch gut so.
Kommandozeile: Für Privatanwender kein Muss, aber DRINGEND empfehlenswert. Ich denke mal, die wenigsten User heutzutage sind echte Daus. Jeder will irgendwie chatten, spielen, texte Schreiben, Videos schneiden und und und. Linux bietet von Haus aus eine Menge Software für solche Zwecke an (Gratis, ein RIESENPLUS), aber das meiste von der Software entspricht nicht den Standards gängiger Marktführer (Vgl. Open Office MS Office, GIMP Photoshop). Das ist eben der saure Apfel in den man beißt: Gratis VS beste Software. Beides geht nicht.
Und irgendwann kommt dann einfach der Punkt wo man was machen will was zwingend eine Kommandozeile erfordert. Dann isses bei den meisten eben vorbei. Linux ist eine Welt für sich. Die Erkundung dauert Jahre.
Acid hat teilweise Recht, aber die anderen eben auch. WINE zu betreiben schießt auch Linux Admins Tränen in die Augen. Tatsächlich ist WINE im geringen Umfang nutzbar hält aber nicht mal die Hälfte von dem was es verspricht. Dementsprechend wenige Applikationen laufen verläßlich darunter.
Im Wissenschaftlichen Sektor hat Linux klar die Nase vorn. Es ist einfach schneller und mitunter auch stabiler. Dennoch: Die Bedienung ist immernoch ein Greuel und kostet zuviel Zeit. Es hat ja sicherlich auch einen Grund warum sich so viele Softwareentwickler auf andere OS stürzen. Dennoch: Linux hat seine Freunde und das ist auch gut so.
Kommandozeile: Für Privatanwender kein Muss, aber DRINGEND empfehlenswert. Ich denke mal, die wenigsten User heutzutage sind echte Daus. Jeder will irgendwie chatten, spielen, texte Schreiben, Videos schneiden und und und. Linux bietet von Haus aus eine Menge Software für solche Zwecke an (Gratis, ein RIESENPLUS), aber das meiste von der Software entspricht nicht den Standards gängiger Marktführer (Vgl. Open Office MS Office, GIMP Photoshop). Das ist eben der saure Apfel in den man beißt: Gratis VS beste Software. Beides geht nicht.
Und irgendwann kommt dann einfach der Punkt wo man was machen will was zwingend eine Kommandozeile erfordert. Dann isses bei den meisten eben vorbei. Linux ist eine Welt für sich. Die Erkundung dauert Jahre.

Ich spiele natürlich auch in meiner freizeit gerne aber nicht nur Doom 3 oder sonstiges !
Eigentlich kam ich auf die Idee mir mal Linux als 2.Betriebssystem zu installieren ! (war bei der ComputerBild dabei)
Dann würde ich beispielsweise eine 15GB Partition anlegen und dort dann Linux instalieren !
(So zum rumprobieren wie es ist und eigene Erfahrung sammeln)
Soweit so gut jetzt wollte ich das ganze in die Tat umsetzen, aber da hab ich einen sehr langen Artikel gelesen, da heißt es, dass viele Programme
Photoshop,Word etc. unter Linux nicht laufen (ist ja logisch). So wenn es aber bei Linux viel anderes Softwarezubehör gibt dann wäre das Problem wieder beglichen.
Desweiteren soll Linux an manchen Stellen wirklich schwer zu steuern sein, was z.B das Netzwerk, WLAN etc. angeht!
Genauso würden sehr viele Spiele unter Linux garnicht laufen und Linux würde auch Grafikkarten von der Leistung her nicht optimal unterstützen und deshalb ausbremsen!
So jetzt würde ich gerne mal wissen wenn ihr euch schon gut mit auskennt:
Ist es möglich ein WLAN Netzwerk mit Linux aufzubauen ?
Kann ich auch Windows Computer mit Linux Computern zusammen vernetzen also per Netzwerk oder WLAN ?
Bremst Linux wirklich die Leistung des PC's aus ?
und was hat es mit diesem Spiele Emulier Programm auf sich ?
also muss man damit einfach die Spiele starten oder wie soll ich das verstehen ?

Eigentlich kam ich auf die Idee mir mal Linux als 2.Betriebssystem zu installieren ! (war bei der ComputerBild dabei)
Dann würde ich beispielsweise eine 15GB Partition anlegen und dort dann Linux instalieren !
(So zum rumprobieren wie es ist und eigene Erfahrung sammeln)
Soweit so gut jetzt wollte ich das ganze in die Tat umsetzen, aber da hab ich einen sehr langen Artikel gelesen, da heißt es, dass viele Programme
Photoshop,Word etc. unter Linux nicht laufen (ist ja logisch). So wenn es aber bei Linux viel anderes Softwarezubehör gibt dann wäre das Problem wieder beglichen.
Desweiteren soll Linux an manchen Stellen wirklich schwer zu steuern sein, was z.B das Netzwerk, WLAN etc. angeht!
Genauso würden sehr viele Spiele unter Linux garnicht laufen und Linux würde auch Grafikkarten von der Leistung her nicht optimal unterstützen und deshalb ausbremsen!
So jetzt würde ich gerne mal wissen wenn ihr euch schon gut mit auskennt:
Ist es möglich ein WLAN Netzwerk mit Linux aufzubauen ?
Kann ich auch Windows Computer mit Linux Computern zusammen vernetzen also per Netzwerk oder WLAN ?
Bremst Linux wirklich die Leistung des PC's aus ?
und was hat es mit diesem Spiele Emulier Programm auf sich ?
also muss man damit einfach die Spiele starten oder wie soll ich das verstehen ?
und da wäre noch eine sache !!!
Linux selber soll sozusagen nur ein Kern sein, d.h Linux steuert Prozessorbefehle etc.
für die Oberfläche soll es vers. Varianten für Linux geben z.B SuSe,etc......
Was würdet ihr mir empfehlen ? Habe gehört das SuSe am weitesten verbreitet sein soll oder gibt es andere, die besser sind ?
Außerdem wodurch unterscheiden sich die alle überhaupt ? Ist das eine besser zum spielen oder arbeiten oder für Programmierer oder ist das bei allen egal ?

Linux selber soll sozusagen nur ein Kern sein, d.h Linux steuert Prozessorbefehle etc.
für die Oberfläche soll es vers. Varianten für Linux geben z.B SuSe,etc......
Was würdet ihr mir empfehlen ? Habe gehört das SuSe am weitesten verbreitet sein soll oder gibt es andere, die besser sind ?
Außerdem wodurch unterscheiden sich die alle überhaupt ? Ist das eine besser zum spielen oder arbeiten oder für Programmierer oder ist das bei allen egal ?
Ich gliedere meinen Post jetzt mal:
1. zu KK:
Mit dem puren Wine hast du recht. Es ist einfach ein tödliches Gefrikel bis man das mal komplett so hat das alles Funktioniert. Man sollte dazu aber auch sagen, dass die Wine-Entwickler die kompletten APIs, Systemaufrufe usw "Reverse-Engeneeren" müssen, da die von MS ja keine Unterstützung bekommen.
Der Grund warum sich Software-Entwickler auf andere OS spezialisieren ist ganz einfach der Marktanteil. Leider hat MS den halt eben im 80 bis 90 Prozentigen Bereich. Warum sollte man für den Rest also irgendwelche Gelder ausgeben? Ich finde es Schade, leider kann man das aber wohl auf absehbare Zeit nicht ändern. Wobei ich mal gespannt bin was passiert, wenn die ersten Intel MacOS-Binaries herauskommen. Da das ganze auf Unix aufbaut und "nurnoch" die GUI ausgetauscht werden muss (Aqua bei MacOS gegen GTK bei Linux) ist es durchaus möglich, dass es dann auch Linux-Builds für Photoshop und Co gibt. Da Adobe Macromedia gekauft hat würde dies dann auch für Flash und Dreamweaver gelten. Die ganze Multimedia unter Linux.... Wär schon was feines...
Ja, das hast du schön gesagt. Standards gängiger Marktführer. Diese Marktführer diktieren die Standards wie es ihnen passt. Und das finde ich definitiv nicht gut so. By the way gibt es momentan eine Initiative der Welt vs. Microsoft, die das sogenannte ODF (OpenDocumentFormat) ins Leben rufen will. Jedes Textverarbeitungs/Office-Programm soll so alle Dateien einheitlich und für alle anderen Programme lesbar speichern. Grundlage des ganzen ist XML. Mal schauen wo das hinführt. MS ist da zwar auch dabei (Zwang!), hat aber schon die ersten propertiären änderungen angekündigt!
Das kostenlose Software schlechter ist als ihr Counterpart ist ein weitverbreitetes Gerücht. Nehmen wir mal PHP oder den Apache Webserver. Oder Sendmail. Das sind alles Martführer in ihrem Einsatzgebiet. Und alle kostenlos, setzen sich auch gegen die Konkurrenz von Microsoft (in diesem Fall ASP, IIS und Exchange) durch.
----------------------
2. zu Gyro:
Sowas schreibt Computerbild? Die sollten sich schämen! Wirklich!
Also gehen wir das ganze mal Schritt für Schritt durch:
Stimmts schon, weder Microsoft Office (wen wunderts) noch die Adobe Produktpalette laufen unter Linux. Jedenfalls nicht ohne Emulation. Wobei man eher noch nicht sagen sollte...
Die Netzwerkadministration ist weder grossartig kompliziert noch inkompatibel. Du kannst mit einem Linux-PC genauso ein WLAN aufbauen wie mit einer Windows-Kiste. Dazu sollte man aber sagen, dass leider nicht alle Treiber unterstützt werden. Also am besten mal schauen was für eine WLAN-Karte im Rechner steckt und dann die Hardwarekompatibilitätslisten durchschauen. Da steht dann drin obs geht oder nicht. Ansonsten helfen normale Internetrecherchen mittels Google mit den Suchbegriffen "WLAN-Kartenname Linuxdistribution".
Netzwerk:
Linux hat perse sogar eine schnellere TCP/IP Unterstützung als Windows. Das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Betriebssystemen ist dank TCP/IP kein Problem. Auch auf die "Netzwerkumgebung" können Linux-PCs dank der Software Samba zugreifen.
Linux bremst (meiner Erfahrung nach) nicht die Leistung des Systems aus. Fakt ist, dass es für Linux weniger Treiber gibt als für Windows. Allerdings sind gerade im Bereich Netzwerk und Grafik die Hersteller mittlerweile bemüht, passende Treiber bereitzustellen. Von ATI und NVIDIA gibt es jeweils Treiber auf den Homepages. Das Mittlerweile einige 3D-Workstations mit Linux laufen und viele Hersteller von 3D-Software und sogar einige Vorreiter (namentlich SGI) ihre Systeme mittlerweile mit Linux anbieten sollte ein übriges zum wiederlegen dieser Theorie tun. Auch sollte nicht verschwiegen werden, dass Linux meines wissens nach eines der wenigen Betriebssysteme für x86-Prozessoren ist, dass momentan schon einen 64Bit-Systemkern bietet. Da lässt MS ja noch ein wenig auf sich warten
Das Emulieren von Spielen in Linux muss nicht unbedingt über das (manchmal schon etwas hackelige) Wine geschehen, sondern kann auch mit Cedega (http://www.transgaming.com/products_linux.php), einem speziellen System für Linux und MacOS geschehen. Da hast du dann praktisch ein Menü, in dem du deine installierten Spiele auswählen kannst. Völlig ohne Konsole übrigens
Hier mal ein Screenshot:
1. zu KK:
Mit dem puren Wine hast du recht. Es ist einfach ein tödliches Gefrikel bis man das mal komplett so hat das alles Funktioniert. Man sollte dazu aber auch sagen, dass die Wine-Entwickler die kompletten APIs, Systemaufrufe usw "Reverse-Engeneeren" müssen, da die von MS ja keine Unterstützung bekommen.
Der Grund warum sich Software-Entwickler auf andere OS spezialisieren ist ganz einfach der Marktanteil. Leider hat MS den halt eben im 80 bis 90 Prozentigen Bereich. Warum sollte man für den Rest also irgendwelche Gelder ausgeben? Ich finde es Schade, leider kann man das aber wohl auf absehbare Zeit nicht ändern. Wobei ich mal gespannt bin was passiert, wenn die ersten Intel MacOS-Binaries herauskommen. Da das ganze auf Unix aufbaut und "nurnoch" die GUI ausgetauscht werden muss (Aqua bei MacOS gegen GTK bei Linux) ist es durchaus möglich, dass es dann auch Linux-Builds für Photoshop und Co gibt. Da Adobe Macromedia gekauft hat würde dies dann auch für Flash und Dreamweaver gelten. Die ganze Multimedia unter Linux.... Wär schon was feines...
Ja, das hast du schön gesagt. Standards gängiger Marktführer. Diese Marktführer diktieren die Standards wie es ihnen passt. Und das finde ich definitiv nicht gut so. By the way gibt es momentan eine Initiative der Welt vs. Microsoft, die das sogenannte ODF (OpenDocumentFormat) ins Leben rufen will. Jedes Textverarbeitungs/Office-Programm soll so alle Dateien einheitlich und für alle anderen Programme lesbar speichern. Grundlage des ganzen ist XML. Mal schauen wo das hinführt. MS ist da zwar auch dabei (Zwang!), hat aber schon die ersten propertiären änderungen angekündigt!
Das kostenlose Software schlechter ist als ihr Counterpart ist ein weitverbreitetes Gerücht. Nehmen wir mal PHP oder den Apache Webserver. Oder Sendmail. Das sind alles Martführer in ihrem Einsatzgebiet. Und alle kostenlos, setzen sich auch gegen die Konkurrenz von Microsoft (in diesem Fall ASP, IIS und Exchange) durch.
----------------------
2. zu Gyro:
Sowas schreibt Computerbild? Die sollten sich schämen! Wirklich!
Also gehen wir das ganze mal Schritt für Schritt durch:
Stimmts schon, weder Microsoft Office (wen wunderts) noch die Adobe Produktpalette laufen unter Linux. Jedenfalls nicht ohne Emulation. Wobei man eher noch nicht sagen sollte...
Die Netzwerkadministration ist weder grossartig kompliziert noch inkompatibel. Du kannst mit einem Linux-PC genauso ein WLAN aufbauen wie mit einer Windows-Kiste. Dazu sollte man aber sagen, dass leider nicht alle Treiber unterstützt werden. Also am besten mal schauen was für eine WLAN-Karte im Rechner steckt und dann die Hardwarekompatibilitätslisten durchschauen. Da steht dann drin obs geht oder nicht. Ansonsten helfen normale Internetrecherchen mittels Google mit den Suchbegriffen "WLAN-Kartenname Linuxdistribution".
Netzwerk:
Linux hat perse sogar eine schnellere TCP/IP Unterstützung als Windows. Das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Betriebssystemen ist dank TCP/IP kein Problem. Auch auf die "Netzwerkumgebung" können Linux-PCs dank der Software Samba zugreifen.
Linux bremst (meiner Erfahrung nach) nicht die Leistung des Systems aus. Fakt ist, dass es für Linux weniger Treiber gibt als für Windows. Allerdings sind gerade im Bereich Netzwerk und Grafik die Hersteller mittlerweile bemüht, passende Treiber bereitzustellen. Von ATI und NVIDIA gibt es jeweils Treiber auf den Homepages. Das Mittlerweile einige 3D-Workstations mit Linux laufen und viele Hersteller von 3D-Software und sogar einige Vorreiter (namentlich SGI) ihre Systeme mittlerweile mit Linux anbieten sollte ein übriges zum wiederlegen dieser Theorie tun. Auch sollte nicht verschwiegen werden, dass Linux meines wissens nach eines der wenigen Betriebssysteme für x86-Prozessoren ist, dass momentan schon einen 64Bit-Systemkern bietet. Da lässt MS ja noch ein wenig auf sich warten

Das Emulieren von Spielen in Linux muss nicht unbedingt über das (manchmal schon etwas hackelige) Wine geschehen, sondern kann auch mit Cedega (http://www.transgaming.com/products_linux.php), einem speziellen System für Linux und MacOS geschehen. Da hast du dann praktisch ein Menü, in dem du deine installierten Spiele auswählen kannst. Völlig ohne Konsole übrigens

also danke für deine schnelle antwort schonma!
aber eins hast du wohl falsch verstanden!
die DVD mit SuSe Linux 10 gibt es bei ComputerBild aber sie haben NICHT diesen Artikel verfasst den ich gelesen hab !
den habe ich aus einem anderem Internet Forum und der Verfasser meint er kenne sich sehr gut aus und hat halt fast alles an Linux krietisiert, aber das muss nix heißen vllt. war es auch nur ein normaler Mensch, der nichtmal weiß wie man einen Computer richtig bedient, das wäre auch möglich !
ok ich denke mal die eigene Meinung überzeugt wohl am meisten!
ich werde mir dann in den nächsten tagen nach der Anleitung von Computer Bild Linux mal installieren und dann schaue ich selbst mal ob es wirklich besser ist oder nicht !

aber eins hast du wohl falsch verstanden!
die DVD mit SuSe Linux 10 gibt es bei ComputerBild aber sie haben NICHT diesen Artikel verfasst den ich gelesen hab !
den habe ich aus einem anderem Internet Forum und der Verfasser meint er kenne sich sehr gut aus und hat halt fast alles an Linux krietisiert, aber das muss nix heißen vllt. war es auch nur ein normaler Mensch, der nichtmal weiß wie man einen Computer richtig bedient, das wäre auch möglich !



ok ich denke mal die eigene Meinung überzeugt wohl am meisten!
ich werde mir dann in den nächsten tagen nach der Anleitung von Computer Bild Linux mal installieren und dann schaue ich selbst mal ob es wirklich besser ist oder nicht !


Eben. Teste es einfach mal aus. Es ist auf jeden Fall nen Versuch wert. Es ist halt wie überall: Dem einen gefällt es so, den anderen anders.
Genauso wie ich Windows nicht leiden kann und deshalb versuche, so wenig wie möglich damit zu tun zu haben (und es schlecht zu machen wo es geht
) machen es halt andere umgekehrt. Bei solchen Themen wie "Welches ist das bessere Betriebssystem" geht es eigentlich meistens nicht mal mehr ums Thema. Ich kann bei sowas nicht lange objektiv bleiben. Merkt man ja. Aber ich bin wenigstens ehrlich 
Wenn du Probleme, Fragen etc hast gibt es hier jedenfalls einen guten Anlaufpunkt, denn KK und ich sind Linux-technisch meines erachtens nach relativ fit... (Eigenlog, aber egal).
By the way: Wenn du Linux nur mal ausprobieren willst kannst du dir auch eine Live-CD runterladen, brennen und davon booten. Das komplette System läuft dann von CD. Zwar etwas langsam (denn es wird alles in den Arbeitsspeicher geschrieben statt auf Festplatte) aber zum anschauen gehts und man muss nix installieren. Einfach rebooten und Ende. Hier mal ein Link:
http://www.knopper.net/
Genauso wie ich Windows nicht leiden kann und deshalb versuche, so wenig wie möglich damit zu tun zu haben (und es schlecht zu machen wo es geht


Wenn du Probleme, Fragen etc hast gibt es hier jedenfalls einen guten Anlaufpunkt, denn KK und ich sind Linux-technisch meines erachtens nach relativ fit... (Eigenlog, aber egal).
By the way: Wenn du Linux nur mal ausprobieren willst kannst du dir auch eine Live-CD runterladen, brennen und davon booten. Das komplette System läuft dann von CD. Zwar etwas langsam (denn es wird alles in den Arbeitsspeicher geschrieben statt auf Festplatte) aber zum anschauen gehts und man muss nix installieren. Einfach rebooten und Ende. Hier mal ein Link:
http://www.knopper.net/