ich habe aktuell das Problem, dass mein Google Chrome sehr langsam läuft und über 1 GB Arbeitsspeicher verbraucht. Das macht das Surfen echt anstrengend. Ich habe ein paar Tipps recherchiert, die ich gerne mit euch teilen möchte. Vielleicht helfen sie ja jemandem weiter – und falls ihr noch weitere Ideen habt, immer her damit!
1. Überflüssige Tabs und Fenster schließen
Jeder Tab verbraucht Arbeitsspeicher, und bei vielen Tabs summiert sich das schnell. Unbenutzte Tabs schließen oder mit einer Erweiterung wie The Great Suspender pausieren, kann helfen.
2. Erweiterungen prüfen
Unter chrome://extensions/ könnt ihr alle installierten Erweiterungen einsehen. Schaltet alles ab, was ihr nicht regelmäßig nutzt – einige Erweiterungen können echte Speicherfresser sein.
3. Cache und Cookies löschen
Das hilft besonders, wenn Chrome durch lange Nutzung träge wird. Zu finden unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
4. Hardwarebeschleunigung testen
Manchmal bringt es etwas, die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ihr findet die Option unter Einstellungen > System > Hardwarebeschleunigung verwenden.
5. Task-Manager von Chrome nutzen
Mit Shift + Esc könnt ihr direkt in den Chrome-Task-Manager. Hier seht ihr, welche Tabs oder Prozesse besonders viel Speicher oder CPU-Leistung brauchen.
6. Chrome aktualisieren
Falls ihr es noch nicht getan habt: Unbedingt die neueste Version von Chrome installieren. Das geht über Einstellungen > Über Google Chrome.
7. Hintergrundprozesse beschränken
Deaktiviert in den Einstellungen > System die Option Apps im Hintergrund weiter ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist. Das spart Ressourcen.
8. Malware-Scan durchführen
Unter Einstellungen > Zurücksetzen und bereinigen gibt es die Option Computer bereinigen. Damit könnt ihr nach Schadsoftware suchen, die Chrome beeinträchtigen könnte.
9. Chrome zurücksetzen
Wenn alles nichts hilft, könnt ihr Chrome auf die Standardwerte zurücksetzen (Einstellungen > Zurücksetzen und bereinigen). Danach läuft er oft wieder flüssiger.
10. Alternative Browser testen
Falls Chrome weiterhin Probleme macht, lohnt sich vielleicht ein Wechsel zu einem ressourcenschonenderen Browser wie Brave oder Microsoft Edge.
Hoffentlich helfen diese Tipps! Wenn ihr noch andere Tricks kennt, um Chrome schneller zu machen, freue ich mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
BäM!