Hi Leute,
habe ein ATX Gehäuse ergattert von Aerocool und frage mich nun, wie ich wohl am besten einen eigenen PC zusammenstelle. Wie fängt man denn da an?
Wie baut man sich selbst einen Computer zusammen?
-
- Corporal
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 17 Jun, 2010 16:18
Re: Wie baut man sich selbst einen Computer zusammen?
Andere Frage, wie sieht denn dein bisheriges System aus? Kann man da was "wiederverwerten"? Willst du dein bisheriges System bloß in das neue Gehäuse packen oder nen komplett neuen PC bauen?
Re: Wie baut man sich selbst einen Computer zusammen?
Wenn du einen komplett neues System aufsetzen willst, solltest du dir im Klaren sein, was du ausgeben willst und was du mit dem Rechner machen willst.
Wie Bastion schon gesagt hat, solltest du gucken, ob du irgendwas von deinem alten System übernehmen kannst (DVD-Laufwerk, Festplatte).
Dann am besten mal posten, was so dein finanzieller Rahmen ist und was du halt mit dem Rechner machen willst, dann können wir dir mit Sicherheit auch weiterhelfen.
Wie Bastion schon gesagt hat, solltest du gucken, ob du irgendwas von deinem alten System übernehmen kannst (DVD-Laufwerk, Festplatte).
Dann am besten mal posten, was so dein finanzieller Rahmen ist und was du halt mit dem Rechner machen willst, dann können wir dir mit Sicherheit auch weiterhelfen.
-
- Rookie
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 26 Dez, 2014 20:27
Re: Wie baut man sich selbst einen Computer zusammen?
Obwohl ich arbeite nur sehr selten den Laptop im Batteriebetrieb, wenn ich ins Bett gehe ich in der Regel setzen Sie den Laptop in den Energiesparmodus wechselt, statt cloosing nach unten, so vermutlich das Notebook über den Akku über Nacht, um die notwendige Leistung im Sleep-Modus benötigt haben. Schalte ich am Netzstecker.