USB-HDD in Debian automatisch mounten

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Benutzeravatar
Taker
First Lieutenant
First Lieutenant
Beiträge: 2113
Registriert: Mo 31 Aug, 2009 17:24
Wohnort: Aachen

USB-HDD in Debian automatisch mounten

Beitrag von Taker »

Nabend,
Ich habe folgendes Problem:
Habe einen Debian Home Server hier stehen, an den ich jetzt ne externe USB-Platte anschließen möchte.
Die Platte ist mit NTFS formatiert und da sind auch schon einige Daten drauf, da die vorher bei mir am Rechner hing. Die will ich jetzt aber im kompletten Netzwerk freigeben, weil da eben auch Musik und sowas drauf ist.
Kommen wir zum Problem:
Normalerweise trägt man in der fstab ja ein, dass die Platte dann automatisch gemountet werden soll, wenn der Server bootet. Das hab ich auch gemacht, allerdings funktioniert das nicht so wirklich.

Code: Alles auswählen

UUID=AE04493F04490BB1   /media/USBHDD/  ntfs-3g rw,uid=1000,umask=007      0       0
Das ist der Eintrag zur Festplatte in der fstab.
Mein User hat die 1000 als UID, und das klappt ja auch soweit.
Mit der UUID mache ich, da die Platte mal als /dev/sdb1 oder auch mal als /dev/sdc1 eingebunden ist.

Wie gesagt, automatisch klappt das nicht, aber wenn ich als root "mount -a" mache, wird die ohne Probleme gemountet und ich kann auch per Sambafreigabe drauf zugreifen und alles machen.

Sitz jetzt schon was länger an dem Teil dran und weiß nicht mehr weiter.
Vllt hat ja noch einer nen Vorschlag.
Benutzeravatar
Uhltak
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 1213
Registriert: Do 08 Apr, 2010 19:06

Beitrag von Uhltak »

Eventuell hilft dir das weiter:

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=105772

Dazu, schau dir doch mal das Tool automount an, müsstest du über apt -get install
bekommen können.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Hm, hilft es denn einen ntfs-Eintrag in der /etc/modules vorzunehmen? Vielleicht wird das ntfs-module beim Starten nicht automatisch geladen bzw. nicht rechtzeitig?

Da würde ich dann in Richtung "fuse" weiterforschen:
http://packages.debian.org/squeeze/ntfs-3g

Denn da heisst es:
"ntfs-3g basiert auf FUSE (Userspace Filesystem Framework for Linux), weshalb ein entsprechend vorbereitetes fuse-Kernelmodul vorausgesetzt wird. "
Benutzeravatar
Taker
First Lieutenant
First Lieutenant
Beiträge: 2113
Registriert: Mo 31 Aug, 2009 17:24
Wohnort: Aachen

Beitrag von Taker »

Habs jetzt rausbekommen. Ein Kollege hat mir nen guten Tipp gegeben.
Das Ganze hab ich mit "udev" gemacht, was standardmäßig schon installiert ist.

Da musste ich nur das File anlegen:
/etc/udev/rules.d/99-mount.rules
und folgendes reinschreiben:
SUBSYSTEM=="block", RUN+="/bin/mount -a"

Dann klappts auch mit dem Reboot :)
Antworten