Blue Ray probleme...

Diskutiere über Gaming-Hardware, einschließlich Peripheriegeräte und Zubehör.
Antworten
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Blue Ray probleme...

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

Servus an alle...

Ich habe gerade folgendes Problem:

Mein Laptop der mit einem Panasonictochterfirmen Blue Ray Gerät ausgesattet ist verweigert mir die Abspielung einiger BD Filme. Konkreter Fall ist die BD von "Super" auf der Playsi wird die Disc einwandfrei abgespielt aber auf dem Laptop wird sie nicht erkannt - bzw erkannt aber ich kann nicht auf die Video datei zugreifen.

Irgendwas von AACS gibt der VLC als zusatz fehler info aus...

kann mir da wer helfen?
Benutzeravatar
Bastion
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 188
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 08:29

Beitrag von Bastion »

Hi,

jo naja VLC ist sowieso manchmal etwas wählerisch was Blu Ray (was er eigentlich gar nicht kann)und DVD angeht.

Probier mal das Programm hier, das ist mehr oder weniger ein Alleskönner. Der spielt wirklich fast alles ab.

http://mirillis.com/en/products/splash.html

Ansonsten schonmal mit dem Windows Media Player (neueste Version probiert)?

Evtl hilft es auch bloß den VLC auf die neueste Version zu aktualisieren (die 2.0 oder 2.1 Nightly), denn dann sollte er die Blu Ray Wiedergabe in alle Formaten usw beherrschen.
Benutzeravatar
CloudAC
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 1365
Registriert: Sa 22 Jan, 2011 21:08

Beitrag von CloudAC »

von vlc halte ich seit ein paar tagen garnix mehr. nehme nur noch den player von windoof
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

Hab auch mit anderen Produkten es schon probiert - VLC war der einzige der mir eine Fehlermeldung gegeben hatte. WMP hatte einfach nur gesagt "Medium ist leer"

habe auch mit der 2.1 Nightly es versucht - dadurch ist dann der AACS fehler aufgetaucht. Davor wurde nur ein Krypticher fehler angezeigt.

habe sogar das Sakrileg begangen und ein Apple produkt installiert...
Benutzeravatar
Bastion
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 188
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 08:29

Beitrag von Bastion »

[quote='Manuel a.k.a. Fulli','index.php?page=Thread&postID=168637#post168637']

habe sogar das Sakrileg begangen und ein Apple produkt installiert...[/quote]

Was ist daran so schlimm? :thumbdown: :lol:

Ne Naja probier mal den Splash der müsste das eigentlich draufhaben.

Grüße
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

Habe es gerade ausprobiert - funktioniert auch nicht...

Kann das irgendwas mit der Hardware zu tun haben? Gibt es mittlerweile verschiedene Blue Ray typen?
Benutzeravatar
Bastion
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 188
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 08:29

Beitrag von Bastion »

Also ich hab mich jetzt nochmal etwas eingelesen.

AACS ist ein Kopierschutz der Filmemacher der immer mal wieder aktualisiert wird. Wahrscheinlich hast du eine ältere Version. Da du ja eigentlich die neueste Abspielsoftware hast, dürfte das nicht das Problem sein.

Aber irgendwie doch.

Deshalb sag erstmal, welches Bluray Laufwerk du genau hast. Dann würde ich sagen, wenn du zu dem Bluray Laufwerk irgend eine Software wie Win DVD von Corel oder Power DVD von Cyberlink (haben eig fast alle) dabei hattest, dann probier mal die. Die aktualisieren nämlich den AACS Schlüssel bei Internetaktivierung von alleine.

Wenn das immer noch nichts hilft. Dann such wie gesagt die genaue Bezeichnung deines Laufwerks raus und dann kann es auch sein das es Firmware Updates gibt (je nach Modell, bei manchen gibt es die und bei manchen eben nicht). Dann dort mal die neueste Version aufspielen, falls vorhanden.

Man sieht hier also wieder, wie sich manche Hersteller durch ihren Kopierschutz selber das Bein stellen und damit zahlende Kunden (und damit nicht die ach so bösen Raubkopierer, ich kann die auch nicht leiden aber es gibt immer welche die iwas klauen müssen) vergrault.

Edith: Eventuell probier mal das hier: http://www.corel.com/corel/pages/index. ... ageCode=de . Such deinen Hersteller raus und dann probier das mal. (der Link ist aber leider nur für Win DVD)

Wenn das dann auch nicht klappen sollte evtl einfach mal bei Alex anfragen ob du die neueste Version von Power DVD von Cyberlink testen darfst (theoretisch müsste das gehen, wie im Tester gesucht Thread steht).


Grüße
Zuletzt geändert von Bastion am Mi 14 Mär, 2012 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

Also ich habe jetzt ne woche lang nebenher als mal probiert das zum laufen zu bringen. Ergebniss: Verzweiflung...

Mein eingebautes Laufwerk ist angeblich ein "Matshita BD-MLT UJ240AF" Blue Ray Combo Gerät.

Dafür ist aber im Ver****** Internet kein Treiber zu finden, geschweige denn überhaupt ein Traiber für Matshita Blue Ray Aperate.

Das Matshita eine Tochter von Panasonic ist bringt mich auch nicht weiter - dort finde ich ebenfalls keine Treiber....

hat noch irgendwer ne idee?
Benutzeravatar
Bastion
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 188
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 08:29

Beitrag von Bastion »

Jo naja matsuhita oder matshita ist schon ne ganze Weile Panasonic. ich hab jetzt mal geguckt. Du kannst auch gucken nach Panasonic uj 240A , ist das selbe. Finden wirst du aber wenig.

Was ist das genau? Ein Notebooklaufwerk? ein externes Laufwerk?

Gefunden hab ich nur eine Firmware 1.01 bei Brothersoft (naja ist so ein ding ^^) (http://drivers.brothersoft.com/panasoni ... 37084.html)

Auslesen kannst du deine Firmware über das Nero info tool http://www.nero.com/enu/support-nero8-t ... ities.html

Theoretisch müsste das ein Notebooklaufwerk sein. Schon mal bei deinem Hersteller geguckt obs da ein Firmware update oder ähnliches gibt?

Edit: Evtl auch mal gucken nach dem eventuellen Notebooknamen und dortigen Bluray Problemen. Matshita/Matsuhita ist ein reiner OEM Hersteller, deshalb findest du auch wenig im Web.
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

Ja ist ein laptoplaufwerk.

der Laptop ist ein Schenker XMG P-17 glaube ich - mit dem P bin ich mir nicht sicher. Von XMG her gab es kein Softwarepaket mitgeliefert und die bieten mir da auch kein support an über den Standarttreiber hinnaus und der Funktioniert ja leider nicht richtig. Das Firmware ist noch auf stand 1.00, glaube das habe ich letzten irgendwo erhascht. Sandra soft sagt.

Momentan sitz ich auf der arbeit werde es heute nacht zuhause nochmal probieren.

Danke L-G
Benutzeravatar
Bastion
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 188
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 08:29

Beitrag von Bastion »

Ok, also ein XMG P17 gibts nicht. Evtl 700, 701,710 oder 711 (jeweils dann a oder p)? Evtl auch XMG 7?

Naja evtl gehts mit dem Update. Ich versicher aber nichts, evtl gehts dann nichtmehr. Guck nochmal mit dem Nero tool, das musst du nichtmal installieren. Sicher ist sicher ^^
Zuletzt geändert von Bastion am So 18 Mär, 2012 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

im prinzip ist es der hier

http://www.mysn.de/detail.asp?userid=4F ... r=ADNQ0001

P711 - das genaue modell war saisonbedingt nur bis oktober zu haben.
Benutzeravatar
Bastion
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 188
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 08:29

Beitrag von Bastion »

Hmm naja auch da findet man eig nichts. Evtl probier mal das Firmware Update. Ansonsten kann ich glaub nicht weiter helfen.

Grüße
Benutzeravatar
Manuel a.k.a. Fulli
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 722
Registriert: Mi 24 Aug, 2011 23:35

Beitrag von Manuel a.k.a. Fulli »

Trzodem danke L-G
Antworten