Die Vorratsdatenspeicherung wurde vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft, weil sie gegen Art. 10 des Grundgesetzes verstößt. Der Artikel regelt das Post- und Fernmeldegeheimnis. Bei der Datenspeicherung handelt es sich „um einen besonders schweren Eingriff mit einer Streubreite, wie sie die Rechtsordnung bisher nicht kennt“, sagte Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 0-011.html
Was sagt ihr zu dem Richterspruch?
Vorratsdatenspeicherung gekippt!
Ich habe eigentlich nichts anderes erwartet.
Nebenbei bemerkt: ich bin mehr als nur amüsiert, dass die wahren Herrschenden die Richter des Verfassungsgerichtes sind - was unsere Volksvertreter manchmal an "Gesetzen" ausbrüten bedarf schon viel Toleranz um sie nicht als "dämlich" zu bezeichnen; und dieses "dämlich" wäre dann sogar noch eine Beleidigung der angeblich so bescheuerten Blondinen...
Nebenbei bemerkt: ich bin mehr als nur amüsiert, dass die wahren Herrschenden die Richter des Verfassungsgerichtes sind - was unsere Volksvertreter manchmal an "Gesetzen" ausbrüten bedarf schon viel Toleranz um sie nicht als "dämlich" zu bezeichnen; und dieses "dämlich" wäre dann sogar noch eine Beleidigung der angeblich so bescheuerten Blondinen...
- Rechtsteufel
- Brigadier General
- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01