
Oft will man Videos in ein anderes Format umwandeln, um es zb in Schnittprogramme wie dem Windows Movie Maker importieren zu können.
Im internet gibts reichlich videoencoder, nur viele davon sind auch irgendwie fürn arsch

daher ein tutorial zu einem programm, dass recht easy ist, aber dennoch viel drauf hat.
Neben den Standardformaten wie mpg, avi beherrscht es unter anderem die formate flv (Youtube) und mp4 (Handyvideos).
So geht's!
Was brauch man? Die Software Any Video Converter, welches man kostenlos hier runterladen kann: http://www.computerbild.de/download/Any ... 54656.html
1. Software runterladen, installieren und starten, sollte kein ding sein.
2. Nun seid ihr auf der Arbeitsoberfläche des Programmes.

Falls die oberen Buttons usw. noch nicht auf Deutsch sind, könnt ihr das unter
Bearbeiten->Language ändern.
3. Als nächstes geht ihr auf Bearbeiten->Optionen... und stellt dort ganz oben den Ordner ein, in welchen später die umgewandelten Videos gespeichert werden sollen.

4. Dann gehts los:
Als erstes müsst ihr ein Video einfügen. Dies macht ihr über den Button oben links.

Sobald man das gesuchte Video ausgewählt hat wird es im Hauptbereich mit dazugehörigen Infos angezeigt:

5. Als nächstes stellt man oben rechts unter "Profile:"das Ausgabeformat ein, also das Format, in welches das Original umgewandelt werden soll:

Die ersten vier oberen "MPEG"-Formate unterscheiden sich nur in der Qualität,
- MPEG1 ist ein stinknormales mpg-Format,
- MPEG2 ist qualitativ ein wenig besser (auch bekannt als SVCD),
- und die 2 DVD-Dinger halt noch besser, aber brauchen viel mehr Platz.
Wenn ein stinknormales Video in das MPG-Format soll würde ich also nicht die DVD-Varianten empfehlen.
Die Weiteren interessanten:
FLV ist das Flashformat, brauch man wenn man Flashvideos auf ner Homepage integrieren will.
Mit MP4 kann man Videos in das gängige Handyformat umwandeln.
WMV ist vorallem für den Windows Media Player geeignet.
Will man nur die Audiospur eines Videos haben, wählt man WAV.
6. Hat man das Ausgabeformat ausgewählt, muss man nur noch auf Kodieren klicken:

Ist dies getan beginnt auch schon die "Umwandlung"! Sobald im Hauptbereich unter Status
"Completed" steht, wars das auch schon und das Originalvideo wurde in das jeweilige Ausgangsformat umgewandelt. Jetzt nur noch im Hauptbereich den Videoeintrag per Rechtsklick->Entfernen löschen und nach Belieben weitere Videos ins Programm laden und wieder umwandeln!
Achtung! Das Programm ist zwar kostenlos, nervt aber öfters mit der Frage, ob man nicht die Professionalversion kaufen will



Falls der Wunsch besteht kann ich zu dem Programm auch noch ein tiefergehendes "Fortgeschritten"-Tutorial erstellen, in dem weitere Einstellungsmöglichkeiten erklärt werden.
Viel Spass beim Kodieren!
mfg,
nick/johnny