Man kann (eigentlich) bei jeder Software einstellen, dass sie sich nicht mehr beim PC-Start öffnen sollen, bei vielen Prozessen sind diese Einstellungen aber oft sehr versteckt.
Daher gibt es auch eine andere Möglichkeit, eine komplette Übersicht über die ganzen Prozesse zu kriegen und diese auch direkt zu deaktivieren.
So geht's!
Was wird benötigt? nichts!

1. Als erstes geht man in das Ausführen-Fenster (Start-Ausführen).

2. Dort gibt man "msconfig" ein und bestätigt mit Enter.

3. Im neuen Fenster wechselt man zu "Systemstart", das ist der vorletzte Reiter.

4. Hier sieht man alle Programme, die beim Start zusätzlich geladen werden.
Jetzt kann man einstellen, welche Programme nun nicht mehr starten sollen.

In meinem Beispiel sind das vorallem die unteren fünf stück;
- Adobe Reader
- Windows Messenger
- Quicktime
- Real-Player
- und der Magix TrayServer.
Diese Programme nutzt ich kaum, und wenn ich sie brauche kann ich sie auch durch die Desktopverknüpfung starten. Andere widerrum lass ich aktiviert, wie zb oben das DualCoreCenter, welches mir die Temperatur des CPU's anzeigt.
Also überall die Häckchen wech, wo man die Programme nicht brauch und somit nicht mehr beim Start laden sollen.

5. Dann nur noch auf Übernehmen und dann Ok. Der PC will dann neustarten, was man auch ruhig tun sollte.
Sobald der PC neustartet werden die grade deaktivierten Prozesse auch nicht mehr geladen.
Bei dem auftauchenden Fenster kann man ein Häckchen setzen dass es nicht wieder auftachen soll und klickt OK.
mfg,
Nick/Johnny