Windows-Prozesse für immer beenden

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Johnny
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1572
Registriert: Di 18 Okt, 2005 23:10

Windows-Prozesse für immer beenden

Beitrag von Johnny »

Im Laufe der Zeit installiert man aufm PC immer mehr Software. Viele davon starten sich bei jedem PC-Start selber. Manche kann man sehen (dessen Symbole sieht man dann links von der Windows-Uhr), andere aber auch nicht (diese sind erst nach Strg+Alt+Entf unter dem Reiter "Prozesse" zu sehen). Je mehr diese sichtbaren/indirekt sichtbaren Prozesse vorhanden sind, desto mehr Arbeitsspeicher wird verbraucht und auch der PC-Start selber dauert immer länger.

Man kann (eigentlich) bei jeder Software einstellen, dass sie sich nicht mehr beim PC-Start öffnen sollen, bei vielen Prozessen sind diese Einstellungen aber oft sehr versteckt.

Daher gibt es auch eine andere Möglichkeit, eine komplette Übersicht über die ganzen Prozesse zu kriegen und diese auch direkt zu deaktivieren.


So geht's!

Was wird benötigt? nichts! :)

1. Als erstes geht man in das Ausführen-Fenster (Start-Ausführen).

Bild

2. Dort gibt man "msconfig" ein und bestätigt mit Enter.

Bild

3. Im neuen Fenster wechselt man zu "Systemstart", das ist der vorletzte Reiter.

Bild

4. Hier sieht man alle Programme, die beim Start zusätzlich geladen werden.
Jetzt kann man einstellen, welche Programme nun nicht mehr starten sollen.

Bild

In meinem Beispiel sind das vorallem die unteren fünf stück;
- Adobe Reader
- Windows Messenger
- Quicktime
- Real-Player
- und der Magix TrayServer.

Diese Programme nutzt ich kaum, und wenn ich sie brauche kann ich sie auch durch die Desktopverknüpfung starten. Andere widerrum lass ich aktiviert, wie zb oben das DualCoreCenter, welches mir die Temperatur des CPU's anzeigt.

Also überall die Häckchen wech, wo man die Programme nicht brauch und somit nicht mehr beim Start laden sollen.

Bild

5. Dann nur noch auf Übernehmen und dann Ok. Der PC will dann neustarten, was man auch ruhig tun sollte.
Sobald der PC neustartet werden die grade deaktivierten Prozesse auch nicht mehr geladen.
Bei dem auftauchenden Fenster kann man ein Häckchen setzen dass es nicht wieder auftachen soll und klickt OK.

mfg,
Nick/Johnny
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Schönes Tutorial! Gut gemacht!!!
Antworten