Cheops: Libgtk

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Cheops: Libgtk

Beitrag von Captain »

Hallo,

ich versuche gerade Cheops auf einer Suse 9.2 Maschine zu installieren und bekomme dabei eine Fehlermeldung "Make sure gtk-config is in path". Auf einer anderen Homepage hab ich gesehen, dass ich wohl libgtk1.1 oder libgtk1.2 installieren muss, die Frage ist: Wo bekomme ich denn sowas günstigerweise her ?

Gibts ein paar gute Seiten für Downloads, wo ich besonders solche Module am ehesten finden kann...?

Oder liegts einfach daran dass Cheops unter RH entwickelt wurde...`?

Grüße
KK
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Nee, Cheops geht auf allen Systemen die GTK+ und RPM unterstützen... Normalerweise sind die GTK-Libs schon installiert (jedenfalls bei Redhat). Dein Problem liegt daran, dass Suse KDE verwendet und Cheops auf Libraries von Gnome zugreift (GTK ist für die Fenstersteuerung nötig). Du hast folgende Optionen:

1. Suche
Erst das Kommando updatedb ausführen. Daraufhin locate gtk-config

Wenn du als ergebnis nix kriegst ist das Teil nicht installiert. Ansonsten befindet es sich nicht im Suchpfad des Programms (zum Beispiel unter /opt/usr/bin/gtk-config). Wenn das der Fall ist kannst du den erweiterten Pfad an Cheops übergeben:
cheops --path=/opt/usr/bin/;/usr/bin;

Sollte die RPM installation trotz korrekt installiertem gtk-config fehlschlagen kannst du immernoch folgendes machen:

1. gib bei der Installation folgendes an:
rpm -Uhv --nodeps cheops-1.1.1.rpm
(Update bei vorhandener Installation, Hashsum Printing, Verbose Logging, Paketabhänigkeiten Ignorieren)

2. Bei der Selbstkompilierung im Makefile entweder den Pfad zu gtk-config angeben ODER das Teil ohne GTK kompilieren:
./configure --without-gtk && make && make install

------------------------------------

2. gtk-config ist ein Teil der GNOME-Libaries. Keine Ahnung wie die Libary unter SUSe heisst, einige Möglichkeiten sind:

- gtk-devel
- gtk-lib
- gtk-develop
- gtk-dev
- perl_gtk
- gnome-devel
- gnome-dev
- gnome-develop
- gnome-libs
----------------

Wenn du darunter nix findest kannst du GTK auch direkt kompilieren und installieren... Wenn du perl installiert hast geht das folgendermassen:

du@deinrechner /root # perl -MCPAN -e shell
cpan > install GTK

---------------

Und dann (das einfachste zuletzt damit man das komplizierte auch liest...) gibt es da noch die gute alte Seite http://www.rpmfind.net und http://freshrpms.net/.... (-.

Und geh weg von SUSe, SUSe stinkt (-.

Wenn du noch Fragen hast oder eine der obigen Optionen nicht klappen sollte schreib mich bitte nochmal an..
Antworten