Windows Sicherheitslücken...

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Windows Sicherheitslücken...

Beitrag von Schakal »

...davon gibts ja jede menge, ich würd sagen wir stopfen mal alle neuen hier rein 8)

Experten warnen vor Windows- Sicherheitslücke


Microsoft bietet Hilfsprogramm gegen Windows-Sicherheitslücke

Hamburg - Sicherheits- Experten haben in der Nacht zum Freitag erneut vor einer äußerst gefährlichen Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows gewarnt.

"Alle Windows- Nutzer sollten sich unverzüglich den von Microsoft erst vor wenigen Stunden bereitgestellten Patch zum Schließen der Lücke herunterladen."

Das sagte der Karlsruher Virenexperte Christoph Fischer. Die am 27. Dezember bekannt gewordene Lücke hätte sich bereits einen Tag danach ein Schadprogramm zu Nutze gemacht, das sich in beliebige Bilder oder Banner im Internet eingenistet habe.

Die Lücke sei im so genannten Windows Media File (WMF) des Betriebssystems entdeckt worden. Nach Medienberichten hatte Microsoft die Lücke zunächst als wenig gefährlich eingestuft. Allerdings hatte bereits vor zwei Tagen auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie BSI vor der Schwachstelle gewarnt. Microsoft bietet inzwischen ein Hilfsprogramm (Patch) zum Stopfen der Lücke für die Betriebssysteme Windows 2000, XP und 2003 Server an. Für Windows ME und 98, die ebenfalls betroffen seien, gebe es derzeit keinen offiziellen Schutz, sagte Fischer
Quelle:web.de
Gast

Beitrag von Gast »

Das Update gibt es offiziell seite heute. Aber es wird immer lustiger das immer mehr Sicherheitslücken sich auftun, ist das bei Mac auch so?
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Alle Augen sind auf Acid gerichtet x)
Naja ich glaube es ist wohl kaum der Fall bei Mac da Mac einfach nicht DAS Monopol ist und damit zusammenhängend auch nicht das nummer1 Ziel von Hackern. Selbst wenn Mac Sicherheitslücken hätte würde man nicht so einen Wirbel drum machen...
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Hehe. Nee, so extrem wie bei Windows gibts das sonst eigentlich nirgends. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass es eben viel mehr potentielle Opfer für Windows-Attacken gibt als für Mac mit 5% Marktanteil.

Ausserdem hat MacOS einen Unix-Unterbau, der per Default sicherer ist als der Windows-Kern.

Es gibt einen (!!!) Virus für MacOS. Der fragt aber vor der Installation brav nach dem Adminkennwort :)
Gast

Beitrag von Gast »

uih dass ist ja ein lieber Virus
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Jop der gefällt mir^^
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Mir auch. Nach einer aktuellen Studie von Netcraft gibt es zwar angeblich 2x mehr Sicherheitslücken in Unix als in Windows, allerdings wurden dafür nicht ein Betriebssystem sondern mehrere gezählt, unter anderem 7 Linux-Distributionen (Redhat, Fedora, Mandriva, Debian, Ubuntu, Suse, Slackware), 5 BSD-Derivate (FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Dragonfly-BSD und Mac OS X), sowie einige kommerzielle Unixe (IBM AIX, Dynix, HP/UX, Solaris, SCO OpenServer). Lustigerweise kommt es, wenn man die doppelten Fehler mitberechnet (beispielsweie wurde ein harmloser Puffer-Überlauf im Apache 10 mal gezählt, da er auf 10 verschiedenen Betriebssystemen auftrat) auf grade mal ein drittel der Windows-Lücken. Wenn überhaupt...

Naja, die Studie war von MS finanziert... ;)
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Ich hab grad nen Grammatikfehler in windows gefunden, da steht "Updates werden gedownloadet"
Aber das wort gedownloadet oder downgeloadet oder wie auch immer gibts im deutschen nicht. Es müsste heißen "... werden Heruntergeladen".

Schön oder, da kauft man nen betriebssystem für nen heiden geld und dann stimmt nicht mal das Deutsch...
Gast

Beitrag von Gast »

Lol das ist mir auch aufgefallen. Aber über Microsoft rege ich mich nicht mehr auf
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Naja ich bin mir sicher die Manager von Apple und co. sagen auch gedownloadet^^. Wir wolln ja kein Unternehmen wegen Rechtschreibfehler sondern wegen Programmierschächen kritisieren =)
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Schon, aber nervig iss sowas trotzdem.
snaggy
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 720
Registriert: Mo 03 Jan, 2005 23:03

Beitrag von snaggy »

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... %C3%BCcken
Neben drei wichtigen Updates für Microsoft Windows und Office wird es auch fünf Patches geben, die Sicherheitslücken schließen, die von Microsoft als kritisch eingestuft werden.
Gast

Beitrag von Gast »

Der Hintergrund warum sich "soviele Sicherheitslücken auftun" ist doch nicht der daß es jetzt mehr gibt, sondern daß Microsoft begriffen hat daß es günstiger ist Hackern ein paar Hundert oder Tausend Dollar zu bezahlen und die Lücken früh zu schliessen, als daß die illegalen Hacker sich diese Sicherheitslücken zunutze machen und dann ein größerer (auch Image...) Schaden entstehen kann.

Allerdings argumentiert Microsoft ja immer gerne daß sie viel weniger kritische Sicherheitslücken zu schliessen hätten (siehe Internet Explorer als Beispiel), als es bei Open Source ala Firefox der Fall wäre, wobei man wissen sollte, daß Microsoft immer mehrere patsches in einen zusammenfasst wodurch es nach weniger aussieht als damit gestopft wird, während man bei Firefox exakt nachvollziehen kann, welche Lücken geschlossen wurden und welche davon kritisch waren...
Antworten