Neue lustige Windowslücke

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Neue lustige Windowslücke

Beitrag von acid »

ICH WEISS JETZT WIEDER WARUM ICH WINDOWS SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO LIEBHAB! Ein Fehler zum wegschmeissen (also Windows mein ich ^^ )

Nur wenige Zeilen HTML-Code genügen, um das Speichermanagement von Windows aus dem Tritt zu bringen und einen Bluescreen zu produzieren. In der Folge ist ein Reset notwendig, um das System wieder zum Leben zu erwecken. Daten, die zur gleichen Zeit in anderen Applikationen verarbeitet wurden, sind verloren, sofern sie nicht zwischenzeitlich gespeichert wurden.

Den Komplettabsturz verursachen Bilder in Webseiten, deren Höhen- und Breiten-Attribute (Height, Width) enorm hoch sind, beispielsweise 9999999. Das Bild selbst muss dabei nicht besonders groß sein, es reicht allein die Definition im HTML-Code der Webseite:




Bei der Anzeige versucht der Browser die anhand der Attribute vorgegebenen Größe in der Seite zu reservieren beziehungsweise das Bild zu skalieren. Dabei genügt offenbar selbst der virtuelle Speicher nicht mehr, sodass das System zunächst nicht mehr reagiert und nach einiger Zeit einen Bluescreen zeigt, unter anderem mit dem Hinweis, der Grafikkartentreiber befinde sich in einer Endlosschleife.

Bei einem Test instürzte ein Windows XP mit Service Pack 2 sowohl mit dem Internet Explorer als auch mit den Gecko-basierten Browsern Firefox 1.0.4., Mozilla 1.7.8 und Netscape 8.0.1 ab. An Windows allein kann es aber nicht liegen: So zeigen sich nämlich Firefox 1.1 (Deer Park Alpha 1) und Opera 8.0 von dem Angriff gänzlich unbeeindruckt. Während Deer Park nur einen schwarzen Kasten zeigt, schafft es der norwegische Browser sogar, das Bild anzuzeigen -- wenn auch stark verzerrt. An welcher Stelle nun das Problem am besten beseitigt wird, ob im Browser, in Windows oder in beiden, ist noch unklar. Anwender sollten bis zur Verfügbarkeit eines Updates beim Besuch unbekannter Webseiten möglichst keine weiteren Anwendungen mit wichtigen Daten geöffnet haben.


EDIT: Habs grad nochmal auf nem Linux und nem FreeBSD System getestet. Da funktioniert es nicht!
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

HEy, zu krass. Das ist ja wirklich erstaunlich. Da haben die Windowsentwickler aber mal geschlafen. Gut sowas kann schonmal passieren aber offensichtlich schlafen die Linux Bastler nicht so viel.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Lustig ist, ich hab den Quellcode oben ja auch erstmal so ins Forum gepostet... Und da war die HTML-Ansicht aktiviert. Und nach dem Schreiben der Nachricht hab ichmich redirekten lassen ^^.

Daher weiss ich übrigens auch das das ganze wirklich Funktioniert (*grrrrrrrrrrrrrrrr*)... Hab daraufhin die HTML-Ansicht der Nachricht ausgeschalten... (-.
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

lol das is ja echt der Hammer mit Windoof
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

ich raten jeden ders nicht braucht umzusteigen.. aber auf mich hört ja immer niemand! (-.

Vor allem nachdem der MacMini ja mit 500 Euro wirklich nicht zu teuer ist kann man den versuch wirklich schon wagen denk ich (-.
Antworten