
Titel: | Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 |
EAN: | 5030932066657 |
System: | Windows XP |
USK: | Freigegeben ab 16 Jahren |
Label: | Electronic Arts |
Release: | 2008-10-30 |
“Command & Conquer Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand” so lautet das erste Add-On zum Strategiehit aus dem Hause Electronic Arts, welches es zum ersten Mal nur als Download gibt. Zwar wird im Handel eine reguläre Verpackung angeboten, darin jedoch befindet sich ein Download-Code zum Herunterladen der knapp 6 GB (!!!) Daten. Das braucht natürlich seine Zeit, auch bei ordentlicher Anbindung. Ob sich die Zeit und die 20 Euro für die Erweiterung trotzdem lohnen zeigt unser Spieletest.
Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand
Die Alliierten haben den Krieg gewonnen und in den vier brandneuen Kampagnen darf man nun herausfinden, was sonst noch passiert ist. Standesgemäß eingeführt wird man in die aktuellen Geschehnisse mit zahlreichen unterhaltsamen und perfekt gemachten Zwischensequenzen, die wie immer prominent besetzt sind. Neben altbekannten Gesichtern wie Gemma Atkinson und Ivana Milicevic kommen als Verstärkung diesmal Wrestler Ric Flair, Holly Valance (Dead or Alive), Malcom McDowell (Clockwork Orange) und einige weitere bekannte Stars.
Jede Fraktion hat 9 Missionen zu erfüllen, macht insgesamt 27 Missionen, die für einige Stunden Spielspass sorgen. Die verschiedenen Einsätze könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Mal muss man eine Befreiungsaktion starten, mal im gewohnter Manier seine Basis errichten und später erst gegen den Feind zuschlagen. Am Gameplay selbst gibt es kaum Änderungen, wenn man mal davon absieht, dass alle Missionen eine ganze Ecke schwieriger sind, als beim Hauptspiel. Hobby-Strategen sind hier also mehr gefordert denn je…
Auch neue Einheiten gibt es zu bestaunen, insgesamt elf an der Zahl. “Mörser-Motorräder”, “Cryo-Trooper” und andere ziemlich beeindruckende Mega-Einheiten sind mit von der Partie und bringen frischen Wind ins Gameplay. Insbesondere deswegen, weil diese neuen Einheiten deutlich stärker sind als alles davor dagewesene. Darum spielt auch die Defensivarbeit bei “Command & Conquer Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand” eine gewichtige Rolle. Immer auf der Hut sein…
Grafik und Sound
Optisch präsentiert sich das Add-On in gewohnter Weise erstklassig. Die Schlachtfelder sind sehr detailliert und nach wie vor reichlich bunt, aber durchaus schön anzusehen. Gleiches gilt auch für die verschiedenen Kampfeinheiten und Fahrzeuge, die einen sehr guten Eindruck machen.
Das Add-On (welches im Übrigen auch standalone lauffähig ist) macht auch im Bereich “Sound” keine schlechte Figur. Hintergrundmusik, Sprachausgabe und Soundeffekte können sich im wahrsten Sinne des Wortes hören lassen und bringen ordentlich Pepp in die Bude. Vor allem die Geräuschkulisse im Laufe einiger ausschweifender Schlachten macht Laune.