Spiele » Tipps

Idle Distiller: Effektive Upgrades

So maximierst du deinen Erfolg bei Idle Distiller


2025-01-11  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Idle Distiller: Effektive Upgrades Bild Idle Distiller: Effektive Upgrades Screenshot Idle Distiller: Effektive Upgrades Foto

"Idle Distiller" ist ein charmantes Spiel, bei dem du dein eigenes Getränkeimperium aufbaust. Um in diesem Spiel effektiv voranzukommen, spielen Upgrades eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen dir, höhere Gewinne zu erzielen, Prozesse zu automatisieren und dein Imperium effizient zu verwalten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Upgrades wissen musst und wie du sie am besten einsetzt.

Arten von Upgrades und ihre Bedeutung
Das Spiel bietet dir verschiedene Arten von Upgrades, die sich auf unterschiedliche Bereiche deines Imperiums auswirken. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  • Charakter-Upgrades: Viele Charaktere sind direkt mit Unternehmen verknüpft und beeinflussen deren Effizienz. Ein Upgrade kann hier verschiedene Vorteile bringen:
  • Profitmultiplikator: Ein verbessertes Level eines Charakters erhöht häufig den Gewinnmultiplikator des entsprechenden Unternehmens. Das bedeutet, dass du bei jedem Produktionszyklus mehr Einnahmen generierst.
  • Automatisierung: Auf höheren Leveln können einige Charaktere Betriebe automatisieren. Das ist besonders nützlich, da es dir erlaubt, Einnahmen auch dann zu erzielen, wenn du nicht aktiv spielst.
  • Karten-Upgrades: Neben Charakteren können auch Karten für Upgrades genutzt werden. Sie sind eine wichtige Ressource, die strategisch eingesetzt werden sollte:
  • Verbesserung von Unternehmen: Mit Karten kannst du die Produktivität und Effizienz einzelner Betriebe steigern. Dies ist besonders nützlich, um deine profitabelsten Unternehmen noch weiter zu stärken.
  • Level-Erhöhungen: Jede Karte, die du sammelst, trägt dazu bei, das Level des zugehörigen Unternehmens oder Charakters zu steigern. Dadurch verbessern sich Gewinnmultiplikatoren und Produktionsgeschwindigkeit.


Strategien für erfolgreiche Upgrades
  • Priorisiere die profitabelsten Unternehmen: In der Regel ist es am sinnvollsten, Upgrades auf Unternehmen zu konzentrieren, die bereits einen hohen Gewinn abwerfen. Ein Gewinnmultiplikator auf diese Betriebe hat einen größeren Einfluss auf dein Gesamteinkommen als auf weniger produktive Betriebe.
  • Setze Ressourcen strategisch ein: Eisdiamanten, Kronkorken und Karten sind begrenzte Ressourcen. Plane im Voraus, welche Charaktere oder Unternehmen den größten Nutzen aus einem Upgrade ziehen können, und investiere entsprechend.
  • Automatisierung frühzeitig aktivieren: Sobald die Möglichkeit besteht, solltest du Unternehmen automatisieren. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern garantiert auch kontinuierliche Einnahmen, selbst wenn du nicht aktiv spielst.
  • Teilnahme an Events: Einige Events im Spiel bieten spezielle Charaktere oder Karten, die dein Imperium nachhaltig stärken können. Nutze diese Gelegenheiten, um seltene Ressourcen zu erhalten.


Wann lohnt sich welches Upgrade?
Die Entscheidung, welche Upgrades du priorisieren solltest, hängt stark von deiner aktuellen Spielstrategie ab. Wenn du ein einzelnes Unternehmen hast, das den Großteil deines Gewinns generiert, lohnt es sich, dieses durch ein Upgrade weiter zu stärken. Hast du jedoch mehrere Unternehmen mit ausgeglichenen Profiten, könnte ein globaler Multiplikator auf alle Betriebe die bessere Wahl sein.

Du stehst in Idle Distiller vor einer kniffligen Entscheidung: Solltest du 500 Eisdiamanten ausgeben, um den Gewinn eines einzelnen Unternehmens zu verdoppeln, oder lieber 750 Eisdiamanten investieren, um den Gewinn aller Unternehmen zu verdreifachen – auch wenn die meisten davon nur wenig Profit abwerfen? Diese Überlegung verlangt nach einem strategischen Ansatz, den wir im Folgenden durchleuchten.

Das 500-Eisdiamanten-Upgrade: Fokussierter Profitboost
Das Upgrade für 500 Eisdiamanten ist darauf ausgelegt, ein einzelnes Unternehmen massiv zu stärken. Wenn dieses Zielunternehmen bereits das meiste Geld in deinem Imperium erwirtschaftet, kann dies eine äußerst lohnende Investition sein.

Beispiel:
  • Dein profitabelstes Unternehmen generiert derzeit 1.000 Einheiten Gewinn pro Zyklus.
  • Mit dem Upgrade steigt dieser Wert auf 2.000 Einheiten – ein Gewinnzuwachs von 1.000 Einheiten pro Zyklus.


Dieses Upgrade ist besonders dann sinnvoll, wenn das Zielunternehmen überproportional viel zum Gesamtertrag beiträgt. Wenn es mehr als die Hälfte deines Gesamtgewinns ausmacht, kann die Verdopplung dieses Ertrags kurzfristig äußerst effizient sein.

Das 750-Eisdiamanten-Upgrade: Breiter Gewinnmultiplikator
Das teurere Upgrade für 750 Eisdiamanten bietet einen dreifachen Gewinnmultiplikator für alle deine Unternehmen. Während dies auf den ersten Blick beeindruckend klingt, hängt der tatsächliche Nutzen davon ab, wie stark deine übrigen Unternehmen aktuell performen.

Beispiel:
  • Dein Hauptunternehmen generiert 1.000 Einheiten Gewinn pro Zyklus, während alle anderen Unternehmen zusammen 500 Einheiten beitragen.
  • Nach dem Upgrade steigt der Gewinn des Hauptunternehmens auf 3.000 Einheiten, und die restlichen Unternehmen generieren gemeinsam 1.500 Einheiten.
  • Der Gesamtertrag beträgt nun 4.500 Einheiten, was einen Gewinnzuwachs von 3.000 Einheiten bedeutet.


Dieses Upgrade ist ideal, wenn deine Unternehmen insgesamt relativ ausgeglichen Gewinne erzielen oder du langfristig alle Betriebe stärken möchtest.

Das Problem
Oftmals wird es im Spielverlauf so sein, dass der Anteil deines Hauptunternehmens am Cashflow derart hoch ist, dass es sich kaum rechnet auf einen nennenswerten Effekt durch Upgrades bei den kleinen Unternehmen zu hoffen. Bedeutet konkret:

Wenn dein profitabelstes Unternehmen deutlich mehr als die Hälfte deines Gesamtertrags ausmacht, ist es effizienter, diesen Ertrag zu verdoppeln.
Das hat auch etwas damit zu tun, dass du in der Zeit in der du die 250 zusätzlichen Eisdiamanten sammeln musst, bereits enorme Einnahmen mit deinem Hauptunternehmen sammeln kannst, welches du für "nur" 500 Eisdiamanten upgraden konntest. Das holt man in aller Regel so schnell nicht wieder ein.

Es gibt natürlich wie immer Ausnahmen und diese hängen hier mit dem Grad der Automatisierung zusammen. Wenn das Unternehmen mit dem höchsten Profit nicht automatisiert ist und du nicht manuell die Gewinne einstreichen möchtest, dann kann ein Upgrade der verbleibenden, teilweise automatisierten Betriebe, doch den Unterschied machen.

Fazit: Strategisches Denken zahlt sich aus
In Idle Distiller ist es entscheidend, die aktuelle und zukünftige Profitstruktur deines Imperiums zu berücksichtigen. Ein gezieltes 500-Eisdiamanten-Upgrade kann kurzfristig beeindruckende Erträge bringen, während der 750-Eisdiamanten-Multiplikator eine zukunftssichere Wahl ist, die das gesamte Imperium stärkt. Denke strategisch und entscheide dich je nach deiner individuellen Spielweise – der Erfolg wird dir sicher sein!


Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.