
Titel: | Brütal Legend (Uncut) |
EAN: | 5030932076939 |
System: | PlayStation 3 |
USK: | Freigegeben ab 18 Jahren |
Label: | Electronic Arts GmbH |
Release: | 2009-10-15 |
Was bekommt man, wenn man guten alten Heavy Metal, Double Fine Productions und Jack Black in einen Topf gibt und mit einem Electronic Arts Löffel gut umrührt?
Die Antwort, Brütal Legend, ein gelungendes Action-Adventure von Double Fine Productions.
In Brütal Legend schlüpfen wir in die Rolle des Roadies Eddie Riggs der durch wundersame Kräfte seiner Halskette in eine namenlose Welt gerät, in der er helfen muss eine Wiederstandsgruppe, angeführt vom Schmeichler Lars Halford, zum Sieg gegen den Glam-Rocker General Lionwhyte und seiner Glam-Metal-Posse zu führen.
Alles, was Eddie dazu braucht, ist seine E-Gitarre Clementine, seine neuerlangte Axt dem Seperator und Die Dämonischen-Metal Kräfte, die in ihm schlummern.
Spielerisch hat Brütal Legend einiges zu bieten, aber eins nach dem anderen und beginnen wir mit dem Kampfsystem, in dem wir in gelungenen
Actionkämpfen mit unserer Axt, die man nebenbei mit verschiedenen Kräften skillen kann, jeden Gegner zu Brei schlagen. Falls das nicht genügen sollte, hat man mit seiner E-Gitarre die Metalversion eines Zauberstabs, mit der wir Blitze oder andere Elementarkräfte auf die Gegner schleudern können.
Außerdem hat man die Möglichkeit mit verschiedenen Gefährten wie z.B. den Headbangers in den Kampf zu streiten, diese sind in der Open World von Brütal Legend zahlreich anzutreffen. Dazu kommen noch Verstärker tragende Roadies, Punkerinnen mit einer Wildschwein Schrotflinte und viele mehr.
Die Möglichkeit die verschiedenen Skills, die man bei dem Herrscher der Unterwelt Ozzy Osbourne erwerben kann, geben dem Spiel eine gewisse Freiheit.
Apropos Freiheit: Brütal Legend spielt in einer liebevoll und detaillierten Welt, die ihr frei mit eurem teuflischen Hot-Rod erkunden könnt.
Doch auch für die Strategen unter Euch ist etwas geboten. Die verschiedenen Spielabschnitte werden durch ein durchaus nervenauftreibendes Strategieren abgeschlossen. Das aber nach einer gewissen Zeit den Schwung aus einer gut und spannenden erzählten Geschichte nimmt. Aber alles in allem sind die Strategieabschnitte gut gelungen und machen, auch wenn nur anfangs, eine Menge Spaß.
Und wenn euch bei dem Ganzem doch mal die Langeweile packen sollte, besucht einfach mal euren Freund Ozzy Osbourne, den ihr in den in der Welt versteckte Garagen findet. Dann gibt er euch gegen von Nebenaufträgen erworbenen Fire Tributes neue Skills für Gitarre und Axt, neue Outfits für Eddie oder ihr pimpt euren Hot-Rod mit einem kleinem MG auf.
Und wenn euch das noch nicht genügen sollte, geht ihr auf die Suche nach Totems um neue Musik freizuschalten oder ihr geht der Sache auf den Grund, was mit dieser Welt passiert ist.