
Titel: | Magicians Handbook |
EAN: | 4017404014454 |
System: | Windows 2000 |
USK: | Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
Label: | Purple Hills |
Release: | 2008-08-01 |
Kennst du diese Bilderrätsel, die man gerne mal diversen Zeitschriften und auch bei Rateshows im Fernsehen sieht? Wir meinen jetzt die wo es heißt: “Wo ist der Fehler versteckt..?” und dann sucht man sich am Bildschirm bzw. in den Illustrierten dumm und dämlich, bis man die Unterschiede zwischen der linken und der rechten Abbildung gefunden hat. Wem diese Art von Suchspiel gefällt, der darf jetzt einen Gang höher schalten und sich mal “The Magicians Handbook” genauer ansehen.
Das verfluchte Tal
Die Story rund um das Spiel ist eigentlich nebensächlich. Im Endeffekt geht es darum, dass du ein Zauberer werden möchtest und dazu möglichst viele Zaubersprüche erlernen musst. Eingehüllt ein ein Ambiente zwischen “Nightmare on Elm Street” und “Fluch der Karibik” geht es nun darum auf dem Bildschirm eine Reihe von Zutaten zu suchen, die man zur Erstellung des Zaubers benötigt. Auf der linken Seite stehen die Gesuchten Zutaten und dann kann man im Hauptfenster danach suchen. Natürlich sind die Sachen mitunter mal auffällig, mal wirklich so fies versteckt, dass es schon eine Weile dauern kann, bis man das gesuchte Objekt endlich findet. Und weil ein Bild mehr sagt als tausend Worte, hier ein Beispiel:

Das Spiel ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen und kommt ganz kindgerecht ohne Gewalt aus. Dafür auch auch praktisch ohne Animationen, abgesehen von einigen kleinen Gimmicks, die mal hier und da versteck sind. Aufgelockert wird das Bildschirm-Absuchen durch regelmässige Minispiele im Stil von “Verbinde drei gleichartige Symbole miteinander” oder “Suche aus einer großen Anzahl an Silben einige gesuchte Worte heraus”. Alles in allem sorgen diese Spiele für genügend Abwechslung, auch wenn es das Hauptspiel ist, das tatsächlich süchtig macht. Der gruselige Soundtrack angereichert mit jeder Menge Wolfsgeheul und Fledermaus-Fiepen passt sich gut ins Spiel ein.