The Book of Legends ist ein RPG im guten alten Stil aus dem Hause Ensorcelled Games. Was es storytechnisch und gameplaymäßig zu bieten hat, haben wir natürlich herausgefunden und möchten euch zeigen, dass Grafik nicht immer alles ist.
Story – Dämonen, Diebe und ein Held
Gameplay – Wie sieht das Kampfsystem aus?
Wie bei den guten alten RPGs auch, ist das Kampfsystem hier sehr simpel und einfach gehalten. Die Kämpfe werden per Zufallsprinzip ausgelöst, während ihr in der Welt herumwandert. Im Kampf selber habt ihr dann eine gewisse Auswahl an Aktionen wie Angriff, Verteidigung, Fähigkeiten und Items, die ihr während des Kampfes einsetzen könnt. Die Animationen sind hier aber leider etwas mager ausgegangen, hier und da ein Blitz oder Feuerball sind etwas zu wenig und so wirken die Kämpfe etwas eintönig. Für jeden besiegten Gegner bekommt ihr natürlich Erfahrungspunkte, die euch zum Level Up führen, diese belohnen euch mit neuen Fähigkeiten und erhöhen eure Attributpunkt. Außerdem könnt uhr Erfahrungspunkte auch bei Nebenquests, die überall verteilt sind, verdienen.
Technik – nichts neues
Grafisch hat The Book of Legend den Charme der alten 8-Bit Ära sehr schön eingefangen. Liebvolle gezeichnete Charaktere in den Zwischensequenzen und eine schön gestaltete Welt runden das gesamte Spiel ab. Die Steuerung ist nichts besonderes: Mit den Pfeiltasten bewegen wir unseren Helden und die Entertaste führt Aktionen wie Truhen öffnen und Schalter betätigen aus.
Was bleibt noch zu sagen?
Viel neues gibt es nicht, aber wenn heutzutage noch RPGs im alten Stil erscheinen, dreht sich sowieso nur alles um die Story und die wird charmant und witzig erzählt, sodass der Wiederspielwert sehr hoch ist – ein Muss für jeden Nostalgiker und RPG-Liebhaber.