
Titel: | Spore Labor - Kreaturen Designer (DVD-ROM) |
EAN: | 5030932059802 |
System: | Windows Vista |
USK: | Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
Label: | Electronic Arts GmbH |
Release: | 2008-06-19 |
Den “Spore Labor Kreaturen Designer” gibt es einer kostenlosen Download-Version und in der uns vorliegenden Kaufversion. Neben dem eigentlichen Kreaturen Designer für das Hauptspiel enthält das Paket auch ein “Spore Starter-Paket”. Was sind denn nun aber eigentlich die Unterschiede? Welchen Vorteil bekommt der Käufer beim Kauf dieser Version statt der Online-Version? Wir haben uns das Produkt angesehen…
Spore bricht aus!
Der Sinn und Zweck des Spore Kreaturen Designers ist klar: Man kann damit eigene Kreaturen entwerfen und für das Hauptspiel “Spore” erschaffen. Da das Hauptspiel erst am 04. September 2008 erscheinen wird, gilt dieses kleine Pre-Release als eine Art Überbrückung bzw. Appetizer auf das eigentlich Spiel. Dennoch hat auch dieses Pekt seinen Reit, denn mithilfe von 228 flexiblen Teilen lassen sich damit einfach via Drag&Drop eigene neue Kreaturen erschaffen. Damit enthält die Gratis-Version gerade mal 25% des Inhalts, den man mit der Kaufversion bekommen kann. Für alle, die also schon jetzt mit Sicherheit sagen können, das “Spore” genau ihr Ding ist und eigene Kreaturen gestalten wollen, ist das sicher Kaufanreiz genug.
Von der Steuerung her kann man nichts bemängeln, denn die Erschaffung neuer Kreaturen ist wirklich denkbar einfach gelöst. Die Menüs und zu erledigenden Arbeitsschritte sind intuitiv und erfordern keine lange Eingewöhnungszeit. Störender hingegen ist die Zwangsregistrierung via Internet. Zwar hat man den Vorteil, dass man in Community eintritt und seine erschaffenen Biester von den vielen Membern bewerten lassen kann, allerdings geht ohne Internetverbindung dementsprechend gar nichts. Das stößt uns immer wieder negativ auf, so auch hier.
Grafisch und Soundtechnisch ist das “Spiel” durchaus gelungen, zumindest die Figuren sehen sehr detailliert und detailverliebt aus. Wenn diese Figuren in genau dieser Form auch im späteren Spiel so glänzen werden sind schon jetzt gute Wertungen sicher. Einzig die “Freilaufzone” ist schon sehr minimalistisch. Aber sie erfüllt ihren Zweck.