Apple Arcade ist der hauseigene Spiele-Abodienst von Apple, der seit 2019 auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV verfügbar ist. Für eine monatliche Gebühr – aktuell 6,99 € – bekommst Du Zugriff auf eine stetig wachsende Bibliothek von über 200 Spielen, die komplett werbefrei und ohne In-App-Käufe auskommen. Das bedeutet: kein Pay-to-Win, keine Mikrotransaktionen, kein Abbruch der Immersion – nur pures Gameplay.
Gerade für Spieler, die Wert auf Qualität und Design legen, ist Apple Arcade ein echtes Paradies. Viele Titel stammen von renommierten Indie-Studios oder großen Entwicklern, die speziell für Apple neue Versionen ihrer Spiele erstellen.
Wie funktioniert Apple Arcade? Nach dem Abschluss des Abos kannst Du alle enthaltenen Spiele direkt über den App Store herunterladen. Die Titel gehören Dir zwar nicht dauerhaft, solange Du aber Abonnent bist, kannst Du sie jederzeit spielen – auch offline.
Das Besondere: Apple Arcade ist systemübergreifend. Du kannst beispielsweise auf dem iPhone beginnen, am Mac weiterspielen und auf dem iPad fortsetzen. Dein Fortschritt wird automatisch über die iCloud synchronisiert. Unterstützt wird das Ganze von Gamepads, darunter der PS5 -DualSense oder Xbox-Controller – perfekt für Konsolenfans, die unterwegs weiterspielen wollen.
Warum sich Apple Arcade lohnt Apple legt großen Wert auf kuratierte Inhalte statt bloß Masse. Die Spiele auf Arcade sind oft künstlerisch, experimentell oder erzählen emotionale Geschichten, die man im mobilen Gaming sonst selten findet.
Typische Highlights sind:
Fantasian – das Jrpg von Final-Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi mit handgefertigten Diorama-Hintergründen
What The Golf? – ein absurd komisches Minigolf-Spiel, das nichts mit Golf zu tun hat
Lego Star Wars: Castaways – ein familienfreundliches Online-Abenteuer im Star-Wars-Universum
MySims und MySims Kingdom – die kürzlich hinzugefügten Cozy-Klassiker aus der EA-Welt
Diese Mischung aus Indie-Kunst, Retro-Kult und bekannten Marken macht Arcade so abwechslungsreich wie kaum einen anderen mobilen Dienst.
Apple Arcade 2025 – neue Inhalte und Rückkehrer 2025 erlebt der Service einen spürbaren Aufschwung. Klassiker wie MySims, Crossy Road Castle oder Mini Metro+ feiern ein Comeback, während neue Eigenproduktionen mit kreativen Konzepten punkten. Besonders cool: Viele Spiele erscheinen exklusiv auf Arcade, bevor sie Monate später auf anderen Plattformen landen.
Auch technisch zieht Apple an: Mit dem iPhone 15 und den neuen M-Chips auf iPad und Mac laufen viele Titel flüssiger, mit höherer Auflösung und besserem Sound.
Fazit: Premium-Gaming ohne Stress Apple Arcade ist kein Ersatz für große Konsolen, sondern eine stilvolle Ergänzung – ideal für unterwegs, gemütliche Couch-Abende oder kleine Spielsessions zwischendurch. Es richtet sich an alle, die Spiele lieben, aber keine Lust auf Werbung, Mikrotransaktionen und Datenchaos haben.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.