Spiele » News

Windswept: Nostalgischer 90er-Plattformer startet jetzt weltweit

Top Hat Studios bringt Retro-Charme und forderndes Gameplay zurück


11.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Windswept: Nostalgischer 90er-Plattformer startet jetzt weltweit Bild Windswept: Nostalgischer 90er-Plattformer startet jetzt weltweit Screenshot Windswept: Nostalgischer 90er-Plattformer startet jetzt weltweit Foto

Mit Windswept veröffentlichen Top Hat Studios und Entwickler WeatherFell ein nostalgisches Plattform-Abenteuer, das an die 90er erinnert – fordernd, charmant und voller Geheimnisse. Das Spiel erzählt die Geschichte zweier ungleicher Freunde, Marbles der Ente und Checkers der Schildkröte, die nach einem Sturm ihren Weg nach Hause suchen. Windswept ist ab sofort für PC, Nintendo Switch , PlayStation und Xbox erhältlich.

Zwei Helden, ein Ziel
Die Dynamik zwischen Marbles und Checkers steht im Mittelpunkt des Spiels. Beide Figuren verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten, die clever kombiniert werden müssen, um die zahlreichen Hindernisse und Rätsel zu überwinden. Wer geschickt wechselt, entdeckt geheime Wege, findet versteckte Sammelobjekte und meistert die über 40 Level des Spiels.

Ein liebevoller Rückblick auf die 90er
Windswept orientiert sich an Klassikern wie Donkey Kong Country und Yoshi’s Island – inklusive herausfordernder Sprungpassagen, versteckter Bonusräume und optionaler Minispiele. Die Level sind in fünf thematisch unterschiedlichen Zonen unterteilt, die mit charmanten Details und handgezeichneten Umgebungen begeistern. Besonders Fans von Retro-Games dürften hier ihr neues Lieblingsspiel finden.

Freunde, Geheimnisse und Sammelspaß
Neben der Hauptreise erwarten Dich zahlreiche Nebenaktivitäten: versteckte Portale, Mondmünzen, freischaltbare Figuren und Minispiele. Sogar tierische Begleiter wie ein Delfin oder eine flinke Echse helfen den Helden auf ihrer Reise und bringen zusätzliche Spielmechaniken ins Abenteuer.

Ein Plattformer mit Herz und Herausforderung
Windswept ist kein einfaches Spiel – es verlangt Präzision, Timing und etwas Geduld. Doch wer sich auf das Abenteuer einlässt, wird mit einem authentischen 90er-Spielgefühl belohnt, das Nostalgie und modernes Leveldesign vereint. Ein Muss für alle Fans klassischer Jump’n’Runs, die sich nach echtem Oldschool-Flair sehnen.

Fehler gefunden? Melden.

Probleme? Melden bei Verstößen.

Keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!


Neuen Kommentar schreiben

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.