Warner Bros. Interactive Entertainment kündigt Wo die wilden Kerle wohnen an
2009-07-21
Spielemagazin
8 Likes
0 Kommentare
Mit der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Kinofilms Where The Wild Things Are ("Wo die wilden Kerle wohnen") von Regisseur Spike Jonze kündigen Warner Bros. Interactive Entertainment und Legendary Pictures auch das Videospiel Wo die wilden Kerle wohnen für Wii, PlayStation 3, Xbox 360 und Nintendo DS an, das im Oktober 2009 erhältlich sein wird. Wo die wilden Kerle wohnen startet am 22. Oktober bei uns in den Lichtspielhäusern und ist eine Warner-Bros.-Kinoproduktion der Warner Bros. Pictures, Legendary Pictures und Village Roadshow Pictures.
Im Videospiel schlüpfen Spieler in die Rolle des ungestümen jungen Max und erforschen die Insel der wilden Kerle, bereisen gefährliches Terrain, überwinden schwierige Hindernisse und bekämpfen böse Kreaturen. Nachdem sein Boot an der geheimnisvollen Insel der wilden Kerle gestrandet ist, befreundet sich Max rasch mit den furchterregenden, doch liebenswerten Kreaturen und wird zum "König der wilden Kerle" gewählt. Schon bald wird ihm klar, dass die Insel dem Untergang geweiht ist. Max muss zusammen mit den wilden Kerlen entkommen, bevor es zu spät ist. Wo die wilden Kerle wohnen wird für Wii, PlayStation 3 und Xbox 360 von Amaze Entertainment, einem Entwicklerstudio von Foundation 9, entwickelt. Für die Nintendo-DS-Version zeichnet WayForward verantwortlich.
"Wo die wilden Kerle wohnen ist eine beliebte Kindergeschichte, und wir freuen uns sehr darauf, den Spike-Jonze-Film in eine eindringliche interaktive Erfahrung umzusetzen", so Samantha Ryan, Senior Vice President für Produktion und Entwicklung bei Warner Bros. Interactive Entertainment. "Im Laufe des actionreichen Abenteuers werden die Spieler neue nützliche Fähigkeiten erlernen und sich mit den wilden Kerlen - die alle über eigene Spezialfertigkeiten verfügen - verbünden, um gemeinsam einen Weg in die Sicherheit zu finden."
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.