Auroch Digital hat mit Warhammer Survivors ein neues Roguelite angekündigt, das Fans beider Warhammer-Welten gleichermaßen begeistern dürfte. Das Spiel kombiniert das schnelle, chaotische Gameplay von Vampire Survivors mit der düsteren Atmosphäre des Warhammer-Universums. Der Release ist für 2026 auf Steam geplant.
Zwischen Boltern, Kettenäxten und Magie
In Warhammer Survivors kämpfst Du dich durch endlose Horden von Feinden, wahlweise im futuristischen 41. Jahrtausend oder in den mythischen Reichen von Age of Sigmar. Dabei kannst Du aus bekannten Charakteren wählen – etwa Malum Caedo aus Warhammer 40,000: Boltgun oder Neave Blacktalon aus Age of Sigmar. Jede Figur bringt eigene Waffen, Fähigkeiten und Spielstile mit.
Bekannte Waffen, neue Kombinationen
Vom ikonischen Boltgun über die Astartes-Kettenschwert bis hin zu magischen Waffen – das Arsenal ist riesig. Kombiniere Waffen und Power-ups zu neuen, verheerenden Angriffen und finde in jedem Run neue Strategien. Die Entwickler versprechen zahllose Geheimnisse, Sammelobjekte und versteckte Easter Eggs – darunter sogar Anspielungen auf das Malzubehör Citadel Nuln Oil.
Kooperation der Veteranen
Das Spiel entsteht in Zusammenarbeit zwischen Auroch Digital, Games Workshop und den Machern des Survivors-Genres – poncle, dem Studio hinter Vampire Survivors. Auroch bringt seine jahrelange Warhammer-Erfahrung ein, um beide Universen authentisch in den pixeligen Survivors-Stil zu übersetzen.
Ein Universum voller Geheimnisse
Neben den bekannten Helden werden weitere Modi, Stages und Figuren angekündigt. Fans können das Spiel bereits jetzt auf Steam zur Wunschliste hinzufügen.
Schnelles Roguelite-Gameplay mit Warhammer-Charme
Zahlreiche Charaktere aus Warhammer 40,000 & Age of Sigmar
Kooperation zwischen Auroch Digital, Games Workshop & poncle
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.