Mit einem unheilvollen Auftritt beim IGN Fan Fest meldet sich The Occultist eindrucksvoll zurück. Publisher Daedalic Entertainment und Entwickler Daloar präsentierten einen brandneuen Trailer, der erstmals tiefere Einblicke in das Gameplay gibt – inklusive okkulter Rituale, geisterhafter Erscheinungen und albtraumhafter Rätsel auf der verlassenen Insel Godstone.
Ein Blick in den Abgrund von Godstone Der neue Trailer zeigt, wie düster und bedrückend die Atmosphäre von The Occultist geworden ist. Mit der Macht des mystischen Pendels durchstreifst Du verfallene Straßen, suchst nach Hinweisen und stellst Dich übernatürlichen Wesen, die zwischen Wahnsinn und Realität lauern. Jede Szene deutet an, dass Godstone mehr ist als nur ein Schauplatz – es ist ein lebendiger Albtraum voller Geheimnisse.
Gameplay: Rituale, Rätsel und das Unsichtbare Neben filmischer Inszenierung rückt der Trailer erstmals das Gameplay in den Fokus. Du wirst Rätsel lösen, Rituale entschlüsseln und Dich mit Kräften auseinandersetzen, die jenseits unserer Welt liegen. Das Pendel dient nicht nur zur Orientierung, sondern enthüllt verborgene Spuren und dunkle Energien, die über Leben und Tod entscheiden. Jede Begegnung verlangt Vorsicht – denn manche Schrecken lassen sich nicht bekämpfen.
Release auf PlayStation, Xbox und PC im Jahr 2026 The Occultist erscheint 2026 für PlayStation 5 , Xbox Series X|S und PC. Schon jetzt wurde der Titel mit über 30 Preisen und Nominierungen ausgezeichnet – ein klares Zeichen dafür, wie hoch die Erwartungen an dieses Horror-Erlebnis sind. Wer sich von klassischen Survival-Horror-Titeln wie Amnesia oder Call of Cthulhu angezogen fühlt, sollte Godstone ganz oben auf der Liste behalten.
Daedalics Rückkehr zum erzählerischen Horror Daedalic Entertainment, bekannt für atmosphärische Erzählspiele, wagt mit The Occultist einen Schritt ins abgründige Horror-Genre. Statt Jumpscares setzt der Titel auf psychologischen Druck, narrative Tiefe und das Gefühl, dass Dich jemand beobachtet – selbst wenn niemand da ist.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.