Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: The Last Caretaker startet in den Early Access. Das Sci-Fi-Survival-Crafting-Spiel des finnischen Studios Channel37 entführt Dich in eine überflutete Welt, in der Du als letzte Maschine der Menschheit das Überleben sichern musst. Ab sofort ist das Spiel auf Steam und im Epic Games Store mit einem Rabatt von 10 % erhältlich.
Eine neue Art von Survival The Last Caretaker interpretiert das Genre auf nachdenkliche Weise neu. Statt endlosem Sammeln und Bauen liegt der Fokus auf Bedeutung und Konsequenzen: Jede Ressource, jede Entscheidung und jede Konstruktion hat ihren Zweck. Als Caretaker trägst Du die letzten genetischen Spuren der Menschheit in Dir und musst neue Menschen erschaffen, um sie zu den Sternen zu schicken.
Ein Meer voller Geheimnisse
Die Spielwelt besteht aus einem endlosen Ozean, übersät mit stillen Docks, rostenden Türmen und vergessenen Höhlen. Channel37 legt großen Wert auf glaubwürdiges Welten-Design: Jede Ruine erzählt eine Geschichte, jede Konstruktion wirkt funktional. Diese Atmosphäre wurde bereits in der Steam-Demo, die zu den Top 50 der Vorschau zählte, von vielen Spieler:innen gelobt.
Tiefes Crafting und ressourcenbasierte Kämpfe
Das modulare Crafting-System erlaubt es Dir, verlassene Strukturen zu zerlegen, Maschinen zu recyclen und aus den Materialien Waffen, Werkzeuge oder elektrische Netze zu bauen. Kämpfe sind selten, aber intensiv – jede Auseinandersetzung kostet Ressourcen, die Du auch für den Aufbau verwenden könntest. Überleben bedeutet hier, klug zu planen.
Blick in die Zukunft
Der Early Access ist nur der Anfang. Laut Mitbegründer Antti Ilvesuo erwartet die Community eine klare Roadmap für 2026 – mit neuen Fahrzeugen, erweiterten Arealen, mehr Story-Inhalten und zusätzlichen Crafting-Möglichkeiten. Ziel ist der vollständige Launch im kommenden Jahr.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.