Spiele » News

TetherGeist: Präzisions-Plattformer mit Herz zeigt neuen Trailer und Demo

Das Indie-Team O. & Co. Games präsentiert einen fordernden, aber liebevollen Plattform-Abenteuertrip


2025-10-07  Redaktion  0 Likes  0 Kommentare 
TetherGeist: Präzisions-Plattformer mit Herz zeigt neuen Trailer und Demo Bild TetherGeist: Präzisions-Plattformer mit Herz zeigt neuen Trailer und Demo Screenshot TetherGeist: Präzisions-Plattformer mit Herz zeigt neuen Trailer und Demo Foto

Das Indie-Studio O. & Co. Games hat den vollen Reveal-Trailer sowie eine neue Demo zu seinem kommenden Präzisions-Plattformer TetherGeist veröffentlicht. Das Spiel, das bereits auf der PAX für Aufsehen sorgte, wurde von Kritiker:innen als „Instant Classic“ und „Pure Pixel Bliss“ gefeiert.

Eine ungewöhnliche Pilgerreise
Im Zentrum der Geschichte steht Mae, eine junge Frau aus den Mountain Folk. Während ihre Gemeinschaft seit Jahrhunderten mit der Gabe der Astralprojektion große Distanzen überwindet, ist Mae an eine mysteriöse spirituelle Leine gebunden. Als die Zeit für ihre traditionelle Pilgerreise kommt, muss sie den beschwerlichen Weg zu Fuß antreten – ein Abenteuer voller Herausforderungen, Geheimnisse und persönlichem Wachstum.

Präzises Gameplay trifft auf emotionale Tiefe
TetherGeist kombiniert präzise, fordernde Steuerung mit einer emotionalen Coming-of-Age-Story. Statt Kämpfen stehen Plattform-Passagen, geheime Routen und die meisterhafte Nutzung von sieben freischaltbaren Geistfähigkeiten im Vordergrund. Spieler:innen können ihre Umgebung durch spezielle Heilmittel beeinflussen, versteckte Schätze aufspüren und immer neue Pfade entdecken. Dank zahlreicher Checkpoints bleibt das Erlebnis fordernd, aber fair – perfekt auch für Speedrunner, die ihre Fähigkeiten bis ans Limit testen wollen.

Ein Debüt voller Leidenschaft
Das dreiköpfige Entwicklerteam Jordan, Noah und Rae beschreibt TetherGeist als „Spiel mit Herz über Gemeinschaft, Unterschiede und das Erwachsenwerden“. Mit seiner Mischung aus präzisem Gameplay, authentischer Story und einem retro-inspirierten Look möchte der Titel zu einem Highlight im Indie-Kalender 2026 werden.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.