Nach dem erfolgreichen Start von Tempest Rising am 17. April 2025 erhält das Echtzeitstrategiespiel von 3D Realms, Knights Peak und Slipgate Ironworks nun ein erstes großes Update. Neben einem erweiterten Launch-Trailer wurden Ranglistenspiele und Bestenlisten hinzugefügt, die dem klassischen RTS-Gameplay neue Tiefe verleihen.
Ein gelungener Auftakt für das moderne RTS Tempest Rising wird von Fans und Kritiker:innen gleichermaßen gefeiert. Mit dem neuen Update können sich Spieler nun im kompetitiven Mehrspielermodus messen und ihre Erfolge in globalen Bestenlisten verfolgen. Das Spiel kombiniert klassisches Basenbau-Gameplay mit modernen Mechaniken und hohem strategischen Anspruch.
Blick in die Zukunft Das heutige Update ist nur der Anfang. Bereits in Arbeit sind zusätzliche Features wie ein Spectator-Modus, Warteschlangen für Freundesgruppen, neue Skirmish-Optionen und die Einführung einer dritten Fraktion – den Veti –, die bislang nur in der Kampagne spielbar war.
Ein Soundtrack mit Legendenstatus Die Deluxe Edition enthält ein digitales Artbook sowie den kompletten Soundtrack mit 41 Tracks, komponiert von Frank Klepacki, dem legendären Komponisten der Command & Conquer-Reihe. Unterstützt wird er von Musikern wie Michael Markie, Hexenkraft und Sigurd Jøhnk-Jensen.
Tempest Rising versetzt Dich in ein alternatives Jahr 1997, in dem die Kuba-Krise in einem nuklearen Konflikt endete. Mit intensiven Gefechten, asymmetrischen Fraktionen und filmischen Kampagnen bringt das Spiel das klassische RTS-Gefühl zurück – modern interpretiert und voller Energie.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.