Das Echtzeitstrategiespiel Tempest Rising von 3D Realms, Knights Peak und Slipgate Ironworks hat mit dem Triple Threat Update ein umfangreiches Inhalts-Upgrade erhalten. Das Update integriert zahlreiche neue Features, die auf dem Feedback der Community basieren, und erweitert das Spiel sowohl strategisch als auch technisch deutlich.
Neue Features und Gameplay-Optionen Das Triple Threat Update bietet unter anderem 3v3-Matches für bis zu sechs Spieler, wodurch groß angelegte Schlachten noch intensiver werden. Außerdem gibt es ein neues Pause- und Spielgeschwindigkeits-Tool, mit dem Du Einzelspielermodi in Deinem eigenen Tempo erleben kannst. Mit der neuen „No Bot“-Sandbox-Funktion lassen sich Einheiten und Strategien frei testen, während eine auf Kyoto basierende Karte frischen Wind in das Kartenportfolio bringt. Abgerundet wird das Update durch einen vollwertigen Spectator-Modus.
Mehr Tiefe, mehr Kontrolle Tempest Rising entführt Dich in eine alternative Realität des Jahres 1997, in der die Kuba-Krise in einem nuklearen Konflikt endete. Du errichtest Basen, kommandierst Armeen und setzt strategische Manöver ein, um den Sieg zu erringen. Mit dem neuen Update wächst die taktische Vielfalt – von 3v3-Gefechten bis hin zu experimentellen Sandbox-Sessions.
Verfügbarkeit Das Triple Threat Update ist ab sofort auf Steam verfügbar. Tempest Rising gibt es dort in einer Standard- und einer Deluxe-Edition.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.