Das Warten hat ein Ende: "Tempest Rising" bringt das Echtzeit-Strategiespielerlebnis der 90er und 2000er Jahre zurück, modernisiert für eine neue Generation. Die Veröffentlichung ist für den 24. April 2025 geplant, und Vorbestellungen sind ab sofort auf Steam verfügbar. Außerdem können Spieler:innen bereits jetzt in die erste Multiplayer-Demo eintauchen, die im Rahmen des Real-Time Strategy Fest läuft.
Ein spiritueller Nachfolger der RTS-Legenden Tempest Rising wurde von Saber Interactive, 3D Realms und Knights Peak entwickelt und vereint Basenbau, Ressourcenmanagement und intensive Kämpfe. Die Handlung spielt in einer alternativen Zeitlinie, in der die Kubakrise zu einem Atomkrieg eskalierte. Das Jahr 1997 ist geprägt von Konflikten zwischen einzigartigen Fraktionen, die in zwei epischen Kampagnen aufeinandertreffen.
Die Demo, die bis zum 3. Februar verfügbar ist, bietet einen Einblick in den Scharmützelmodus sowie drei Multiplayer-Karten: The Alps (2v2), Oasis (1v1) und Altitude (1v1). Spieler:innen können zudem erstmals PvE-Matches gegen KI-Gegner ausprobieren.
Zwei Editionen für unterschiedliche Spielertypen
"Tempest Rising" wird in zwei Editionen angeboten:
Standard Edition (39,99 €): Enthält zwei Kampagnen, einen Scharmützelmodus und den kompetitiven Mehrspielermodus.
Deluxe Edition (49,99 €): Beinhaltet zusätzlich eine Woche frühzeitigen Zugang, ein digitales Artbook, den kompletten Soundtrack mit Werken von Frank Klepacki und anderen renommierten Komponisten sowie den DLC "Commander Pack" mit exklusiven Kosmetika.
Beide Editionen bieten den DLC "Commander Pack" kostenlos für Vorbesteller:innen. Der Pre-Order-Trailer gibt Dir einen ersten Eindruck von den packenden Schlachten und der Atmosphäre.
Strategie und Action auf höchstem Niveau
Mit Tempest Rising erwartet Dich klassischer RTS-Basenbau, kombiniert mit rasanten, actiongeladenen Kämpfen. Zwei asymmetrische Fraktionen bieten jeweils einzigartige Ressourcen- und Erntemechaniken sowie verschiedene Einheiten, die zahlreiche Spielstile ermöglichen. Die Kampagnen werden durch aufwendige Zwischensequenzen ergänzt, die die Geschichte vorantreiben.
Features des Spiels:
Klassischer RTS-Basenbau mit Anpassungsmöglichkeiten
Zwei epische Einzelspielerkampagnen
Scharmützel- und Mehrspielermodus mit Glicko-2-Matchmaking
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.