Das polnische Studio Play of Battle hat einen neuen Trailer zu Systemic War veröffentlicht, das im Rahmen des Steam Next Fest ab dem 13. Oktober erstmals spielbar sein wird. Der Mix aus RTS-Schlachten und globaler Grand-Strategy soll 2026 erscheinen und Spieler:innen die Möglichkeit geben, jede Nation der Welt durch diplomatische, wirtschaftliche und militärische Herausforderungen zu führen.
Ein alternatives Szenario mit realistischen Schauplätzen Die Demo wirft dich in ein fiktives Jahr 2022: Kiew ist gefallen, Polen steht als nächstes Ziel einer großangelegten Invasion im Fokus. Deine Entscheidungen bestimmen, ob du dein Land mit tief gestaffelter Verteidigung schützt oder eine aktive Gegenoffensive wagst. Dank realer Karten wie der Suwałki-Lücke oder Warschau fühlt sich jede Schlacht authentisch an.
Geopolitik trifft Echtzeit-Strategie Systemic War geht weit über klassische RTS-Spiele hinaus. Es verbindet militärische Manöver mit einem komplexen Infrastruktur- und Wirtschaftssystem. Straßen- und Schienennetze spielen dabei ebenso eine Rolle wie die globale Währungspolitik nach dem IS-LM-BP-Modell. Von Handel und Exporten bis hin zu Sozialprogrammen kannst du die Wirtschaft deiner Nation steuern – immer im Spannungsfeld internationaler Abhängigkeiten.
Nationen, Einheiten und Technologien Zum Launch wird es sechs Länder mit eigenem Content geben: USA, China, Russland, Polen, Ukraine und die Türkei. Insgesamt kannst du über 150 Einheiten kommandieren, von Panzern bis hin zu Spezialeinheiten, und in unterschiedlichen Terrains deine Taktiken testen. Mit Forschungsteams entwickelst du Technologien, entscheidest über Eigenproduktion oder Importstrategien und beeinflusst so deine geopolitische Lage.
Release 2026 geplant Systemic War erscheint 2026 und soll die Brücke zwischen klassischem RTS und komplexem Global-Strategy-Simulator schlagen. Wer das Spiel frühzeitig testen will, kann sich die Demo beim Steam Next Fest sichern.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.